Manchmal hat's mit Zucker Nichts zu tun: Ein Plädoyer für einen gelasseneren Umgang mit Blutzuckerwerten

· tredition
E-book
72
Strony
Odpowiednia

Informacje o e-booku

Die Herausforderungen einer guten Diabeteseinstellung von Kindern und Jugendlichen sind vielfältig. Häufig geht es dabei nicht nur um das Abstimmen von Insulin und Kohlenhydraten. Im Alltag führen Stress- und Belastungssituationen jeglicher Art zu Schwankungen des Blutzuckers und nicht selten familiären Konflikten. Im Buch werden diese Aspekte fokussiert um einen gelasseneren Umgang mit der Erkrankung und damit verbunden mehr Lebensqualität für die ganze Familie zu erreichen. Dieses Buch ist in erster Linie allen Familien von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ1 gewidmet. Die Inhalte sind jedoch auch auf alle anderen chronischen Erkrankungen übertragbar. Manchmal hat es mit "Zucker" nichts zu tun - es ist möglich Veränderungen zu bewirken und einen gelasseneren Umgang mit dem Diabetes (oder jeder anderen chronischen Erkrankung) zu erreichen.

O autorze

Dr. med. Katja Schaaf ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzausbildung in pädiatrischer Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin, Hypnosetherapie, Psychosomatik und Coaching. In ihrer täglichen Arbeit ist sie mit den Herausforderungen einer guten Diabeteseinstellung von Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Dabei geht es häufig nicht nur um das Abstimmen von Insulin und Kohlenhydraten. Im Alltag führen Stress- und Belastungssituationen jeglicher Art zu Schwankungen des Blutzuckers und nicht selten familiären Konflikten. Ihr Angebot ist es diese Aspekte mehr zu fokussieren. Ihr Ziel: ein gelassenerer Umgang mit der chronischen Erkrankung und mehr Lebensqualität für die ganze Familie.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.