Manfred Pfisters Figurengestaltung am Beispiel von Ludvig Holbergs "Hexerie eller blind Alarm"

· GRIN Verlag
E-raamat
19
lehekülge
Sobilik

Teave selle e-raamatu kohta

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordische Abteilung), Veranstaltung: Dramenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Manfred Pfister hat mit seiner Studie "Das Drama. Theorie und Analyse" ein Buch vorgelegt, das mittlerweile seit vielen Jahren als Standardwerk der Dramentheorie gilt. Pfister hat es sich darin zur Aufgabe gemacht, die enorm große Bandbreite dramatischer Texte einzufangen und systematisch zu beschreiben. Dabei beabsichtigt er „eine allgemeine und systematische, nicht aber eine normativ-präskriptive Theoriebildung“. In dieser Arbeit wird zunächst die dramatische Kommunikationsform nach Pfister dargestellt; der zweite Teil der Arbeit setzt sich mit dem Aspekt der Figurengestaltung nach Pfister auseinander. In einem dritten Schritt soll der vorangegangene theoretische Aspekt der Figurengestaltung helfen, Ludvig Holbergs "Hexerie eller blind Alarm" auf seine Figuren hin zu untersuchen. Dabei wird die Rechtschreibung in Holbergs Stück so wie sie ist übernommen.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.