Marketing Controlling in der alpinen Tourismuswirtschaft am Beispiel der Hotellerie: Marketing Controlling Konzept für die klein- und mittelständische Hotellerie

· GRIN Verlag
Rafbók
73
Síður
Gjaldgeng

Um þessa rafbók

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: Sehr Gut, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH (Tourismus- und Freizeitwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hotellerie wird das Thema Marketing Controlling zunehmend wichtiger. Unternehmer wollen nicht nur wissen wie viel sie für Marketing ausgeben, sondern auch welcher Erfolg mit Marketing erzielt wurde. Ein großer Teil der Gesamtkosten wird für Marketing verwendet und daher ist es verständlich, dass ein Unternehmer die Effektivität und Effizienz von Marketingaktivitäten messbar machen will. Aufgrund des aggressiven Marketings der Kettenhotellerie und dem daraus resultierenden Verlust an Marktanteilen, muss die klein- und mittelständische Hotellerie den Einsatz von Marke-ting Controlling Instrumenten forcieren. Bisher wurde dies von Unternehmern vernachlässigt, da das benötigte Wissen, das Verständnis und die Erfahrung über die Analyse der getätigten Marketingmaßnahmen fehlte. Des weiterem ist die heutige Hotellerie von einem hohen Wettbewerbsdruck gekennzeichnet, daher ist eine Flexibilisierung, Effizienzsteigerung und Kostenminimierung, um im Markt weiterhin erfolgreich bestehen zu können, entscheidend. Auf diese Weise kann ein Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz bewirkt werden. Die Unternehmer müssen sich auf die geänderten Bedin-gungen einstellen und mit den begrenzten Ressourcen eine möglichst hohe Wirkung erzielen. Das vorhandene Budget muss gut überlegt eingesetzt werden, um die festgelegten Ziele erfolgreich zu erreichen. In dieser Bachelorarbeit wird das Thema Marketing Controlling in der klein- und mittelständischen Hotellerie wissenschaftlich veranschaulicht und ein Marketing Controlling Konzept für diese Betriebsgröße entwickelt, welches ein sinnvolles Kosten-Nutzen-Zeitaufwand-Verhältnis darstellt. Dieses Modell soll dem Hotelier helfen die eigenen Erfolge bzw. eventuellen Misserfolge zu analysieren und gegebenenfalls entgegenwirken zu können.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.