Max Welcker: Biografie

· tredition
Llibre electrònic
324
Pàgines
Apte

Sobre aquest llibre

"Er brauchte nur in die Fußstapfen der Eltern zu treten, um den richtigen Weg einzuschlagen, der ihn zu einem der volkstümlichsten Komponisten Bayerns machte." Dies schrieb die Schwäbische Landeszeitung 1948 über Max Welcker, Lehrer, Chorregent und Komponist aus Schwaben, geboren 1878 als Sohn einer bekannten Musikerfamilie in Augsburg. Im Musikleben seiner Zeit war er "der Star unter seinen berühmten Kollegen, was die Aufführungen und somit die Verkaufszahlen anbelangt", wie es der Musikverlag Anton Böhm & Sohn in seiner Festschrift von 2003 formulierte. Heute ist er nahezu vergessen. Sein Werk zählt über 600 Kompositionen aller Bereiche der geistlichen und weltlichen Chormusik. volkstümliche Lieder, Humoresken und Heimatliches in schwäbischer und bayerischer Mundart stehen gleichberechtigt neben Messen und Gesängen für die Liturgie des Kirchenjahres. Er schuf einzigartige Verarbeitungen vom bekannten Weihnachtslied "Stille Nacht" und sein "Zwetschgendatschi" wurde durch den berühmten Münchner Volkssänger Weiß Ferdl populär. Entlang seiner Biographie entstand ein ungewöhnliches Buch, das auf vielfältige Weise Einblicke in Schwabens Gesellschaft, Kultur- und Musikgeschichte vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg gewährt. Dabei steht die Geschichte seines Lebens im Kontext zu seinen musikalischen Vorfahren aus Sachsen. Max Welckers Leben wird durch zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotografien, Dokumente und Handschriften erfahrbar und lebendig.

Sobre l'autor

Der Pianist Rolf Schinzel, geboren 1963 in Villingen-Schwenningen studierte an der staatlichen Hochschule für Musik Heidelberg-Mannheim in den Fächern Klavier, Gesang, Liedbegleitung und Kammermusik. Schon früh sang er in verschiedenen Chören, wirkte als Organist und unterrichtete als Musiklehrer an Musikschulen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. 1992 siedelte er nach Dresden um und lehrte hier als Korrepetitor, Klavier- und Gesangspädagoge an der Hochschule für Musik Carl-Maria-von-Weber, der Hochschule für Kirchenmusik und der TU Dresden. Von 2008 bis 2013 war er als Pianist/musikalischer Leiter am Theater Wechselbad der Gefühle und von 2009 bis 2015 Korrepetitor des Schauspielstudios am Staatsschauspiel Dresden. Er unterrichtet an verschiedenen Musikschulen in Dresden und Umgebung, konzipiert Kleinkunstprogramme, spielte einige CD' s ein und konzertiert seit vier Jahrzehnten im In- und Ausland. 2018 gründete er das Label RSD Musikproduktion Dresden und produzierte mit dem Dresdner Gesangsensemble dimuthea e.V. zum 200. Geburtstag des Liedes "Stille Nacht" die Doppel-CD "Lichterglanz vom Himmelszelt", mit unbekannten deutschen Weihnachtsliedern des bisher unerforschten Augsburger Komponisten Max Welcker. Im gleichen Jahr begann die Recherche zum Werkverzeichnis und zur Biographie von Max Welcker. www.rolf-schinzel.de

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.