Einführung in die Psychosomatik und Psychotherapie: Ein Arbeitsbuch für Unterricht und Eigenstudium, Ausgabe 3

· · ·
· Kohlhammer Verlag
Ebook
112
Pages
Eligible

About this ebook

Im ersten Teil beschreibt das Buch die Grundlagen und Praxis des klinischen Untersuchungsgesprächs und eröffnet einen Zugang zur bio-psycho-sozialen Dimension der klinischen Medizin. Im zweiten Teil behandelt es das Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Nach einer Einführung in die nosologische Systematik und die Diagnostik handelt es einzelne Krankheitsgruppen am Beispiel ausgewählter Störungen ab und setzt diese in Beziehung zu speziellen Anwendungsformen der Psychotherapie. Die Darstellungen bauen auf einem neurosenpsychologischen Krankheitsverständnis auf, aus dem die speziellen Ansätze der psychoanalytisch begründeten Behandlung und der Verhaltenstherapie abgeleitet werden. Das Buch ist als Arbeitsbuch mit Übungen, Anleitungen und Beispielen aus der Praxis konzipiert. Es richtet sich vornehmlich an Studenten der Medizin und der Klinischen Psychologie. Es eignet sich zum Eigenstudium, zum Lernen in Gruppen und für den Praktikumsunterricht. Praktizierenden Ärzten, Psychologen und Psychotherapeuten gibt es Gelegenheit, ihr Wissen in unkonventioneller Form zu überprüfen und aufzufrischen.

About the author

Prof. Dr. Michael Ermann, Dr. Ottmar Seidl und Dr. Christian Kinzel sind als ärztliche bzw. psychologische Psychotherapeuten in der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik der Psychiatrischen Universitätsklinik der LMU München tätig. Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj lehrt Anthropologische Psychologie an der Hochschule für Philosophie und Spiritual Care an der LMU München.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.