Smart Maintenance. Evaluation des Potenzials von Augmented-Reality-Brillen in der Instandhaltung

· GRIN Verlag
Ebook
23
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die mit der Digitalisierung einhergehenden disruptiven Veränderungen betreffen sämtliche Bereiche der Gesellschaft. Hieraus ergibt sich ein Wandel, der zu einer digitalen Ökonomie führt. Neue technologische Entwicklungen, wie z. B. cyber-physische Systeme (CPS), Internet of Things (IoT), hoch entwickelte Robotik, Sensorik, Big Data oder intelligente Software-Systeme führen dazu, dass sich die künftigen Arbeitsabläufe innerhalb von Unternehmen ändern. Begrifflichkeiten wie Virtual Reality (VR) und Augmented Realitiy (AR) haben in diesem Kontext einen hohen Stellenwert. Der Hype Cycle for Emerging Technologies von Gartner (2017) zeigt, dass die innovativen Entwicklungen auf diesem Gebiet in den kommenden Jahren das Produktivitätsplateau erreichen werden. Im Bereich der industriellen Verwendungsmöglichkeiten ist primär dem Thema Augmented Reality eine große Bedeutung zuzuschreiben. Ausschlaggebend für diese rasante Evolution sind enorme Technologiefortschritte, gereifte Ökosysteme bei der Umsetzung entsprechender Anwendungen und Synergien mit komplettierenden Entwicklungen wie IoT sowie Machine Learning (ML), wodurch eine zunehmende Verschmelzung der realen und virtuellen Welt stattfindet. Eine Realisation dieser Technologie kann durch den Einsatz von Augmented-Reality-Brillen erfolgen. Dabei werden den Mitarbeitenden virtuelle, kontextbezogene Informationen im Sichtfeld bereitgestellt. Eine Wahrnehmung der realen Umgebung bleibt bei dieser Anwendungsform weiterhin erhalten. Im Kontext der Industrie 4.0 entstehen im unternehmerischen Umfeld eine Vielzahl an Einsatzbereichen. Zukünftig wird dem Equipment im Zusammenhang mit Smart Maintenance eine hohe Relevanz beigemessen. Dabei bleiben die konventionellen Bereiche der Instandhaltung bestehen, müssen jedoch um technologische Ansätze, wie z. B. mobile Applikationen, Big Data und IoT, ergänzt werden. Die Verwendungsmöglichkeiten von AR-Brillen liegen diesbezüglich in der Schritt-für-Schritt Anleitung, Fernwartung und Schulung von Fachkräften. Die Durchführung einer situationsbezogenen SWOT-Analyse ermöglicht eine Evaluation des entstehenden Potentials. Eine Erfassung der durch Literaturrecherche ermittelten Kriterien bildet die Voraussetzung für eine Ableitung der strategischen Handlungsempfehlung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.