Mitarbeitermotivation ist lernbar: Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen motivieren, führen, coachen

· ·
· Springer-Verlag
Libro electrónico
250
Páxinas

Acerca deste libro electrónico

Motivierte Mitarbeiter entscheiden über den Erfolg eines Unternehmens. Dies gilt in besonderem Maße für Einrichtungen im Gesundheitswesen, denn Patienten wissen engagierte Zuwendung besonders zu schätzen. Das Handbuch richtet sich an Führungskräfte des mittleren Pflegemanagements in der stationären und ambulanten Kranken- und Altenpflege. Die Autoren erläutern Strategien zur Mitarbeiterführung und –motivation. Dabei vermitteln sie einerseits die theoretischen Grundlagen und geben Lesern andererseits konkrete Instrumente an die Hand.

Acerca do autor

Peter Bechtel, Pflegedirektor am Herz-Zentrum und an der Theresienklinik Bad Krozingen, Bundesvorsitzender des Verbandes Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen (BALK) e.V. mit 1.000 Mitgliedern der größte deutschen Pflegemanagementverband, Beiratmitglied Heilberufe-Kongresse

Prof. Dr. Andrea Kerres: Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Professorin für den Studiengang Pflegemanagement

Detlef Friedrich: Geschäftsführer der contec GmbH. Mitinitiator und Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Controlling in der Sozialwirtschaft.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.