Modulare Systemvarianten zur automatischen Arbeitsplanerstellung

· Springer-Verlag
Carte electronică
218
Pagini

Despre această carte electronică

Die fortschreitende Automatisierung in den Produktionsbereichen hat einen standig wachsenden 1nformationsbedarf und erhohte Anforderungen an die Ge nauigkeit der Fertigungsunterlagen zur Folge. 1m Rahmen der Auftragsabwick lung fUhrt dies haufig zu einem EngpaB in der Arbeitsplanung. Daher muB in Zukunft angestrebt werden, die in den vorgelagerten Planungsbereichen vor-. handenen Rationalisierungsreserven auszuschopfen. Ziel ist es, neben einer Steigerung der Planungsqualitat gleichzeitig die verursachten Kosten zu senken und die Durchlaufzeit zu verkUrzen. Die in der Arbeitsplanung durchgefUhrten Planungsaufgaben lassen sich groBten teils auf einfache Datenermittlungs- und ~andhabungstatigkeiten sowie auf die Verarbeitung algorithmischer Zusammenhange zurUckfUhren. Da ein erheblicher Anteil derartiger Planungstatigkeiten aufgrund wiederholt auftretender ahn licher Probleme zur Routine werden, kann eine wesentliche Entlastung des Pla ners durch den Einsatz der EDVA erzielt werden. Die Automatisierung der Pla nungsaufgaben bietet zudem den Vorteil einer schnellen und exakten Verarbei tung groBer Datenmengen und komplexer Algorithmen und somit der Erhohung von Planungsqualitat und -schnelligkeit /1/. Eine der wichtigsten und haufig umfangreichsten Aufgaben der ~rbeitsplanung ist die Erstellung des Arbeitsplanes ausgehend von Zeichnung und StUckliste (Bild 1). Voraussetzung fUr den Einsatz automatisierter Planungssysteme ist eine ent sprechend leistungsfahige Anwendersoftware, deren Entwicklung jedoch haufig die Kapazitat einzelner Unternehmen, insbesondere im Bereich der Einzel- und Kleinserienfertigung, weit Ubersteigt. Aus diesem Grund wurden von der Bundes regierung im Rahmen des 2. und 3. DV-Programms allein fUr den Werkzeugma schinenbau bis zum Jahre 1978 ca. 2,5 Mio. DM bereitgestellt, urn geeignete Anwenderprogramme fUr den Einsatz in der Arbeitsvorbereitung zu entwickeln.

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.