Nachahmung im Wettbewerb: Umfang und Grenzen

· diplom.de
5,0
1 avis
E-book
166
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Inhaltsangabe:Einleitung: Das Nachahmen von erfolgreichen Produkten und Marken respektive Produkt- und Markenpiraterie sind eine aktuelle, aber keineswegs neue Erscheinung. Die Nachahmung fremder Leistungen hat lange Traditionen und reicht bis in die Anfänge des Homo Oeconomicus zurück. Es wird auf Bestehendem aufgebaut, um sich dadurch weiterzuentwickeln. Grundsätzlich gilt daher in Deutschland das Prinzip der Nachahmungsfreiheit, welches besagt, dass Erfindungen, Produkte und Ideen nachgeahmt werden dürfen. Dem Prinzip liegt zu Grunde, dass technischer Fortschritt nur möglich ist, wenn bestehende Erfindungen als Grundlage oder Inspiration für neue Erfindungen dienen können. Neu dagegen ist das Ausmaß dieses Phänomens. Nationale sowie internationale Märkte sehen sich seit einigen Jahren mit einer stetig wachsenden Anzahl von Fälschungen konfrontiert. Diese Form der Wirtschaftskriminalität hat in den letzten Jahren ein gewaltiges Wachstum zu verzeichnen, was vor allem in hoch entwickelten Industrienationen eine ernstzunehmende Bedrohung darstellt. Als Produkt- und Markenpiraterie wird die widerrechtliche Übernahme und Verbreitung von fremdem geistigem Eigentum und die bewusste Verletzung des Urheberrechts bezeichnet. Von nachgeahmten und gefälschten Produkten geht eine Bedrohung nicht nur für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher sowie ihre Arbeitsplätze, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, den Handel und die Investitionen in Forschung und Innovation aus. Während früher primär die Nachahmung von Luxusprodukten und Markenartikeln im Vordergrund stand, gibt es mittlerweile kaum noch Produkte und Marken, die nicht gefälscht werden. Produkt- und Markenpiraterie hat sich vom einfachen Ideenklau hin zum komplexen Technologieraub mit hochprofessioneller Produktfälscherei in industrieller Massenproduktion entwickelt. Die Fälscherbanden sind gut organisiert und verwenden neuste Technologien zur Herstellung der Plagiate, so dass diese kaum von den Originalprodukten zu unterscheiden sind. Daher wird der Bekämpfung der Produkt- und Markenpiraterie in den letzten Jahren weltweit eine immer größere Bedeutung beigemessen. Angetrieben wird diese Entwicklung unter anderem durch die Globalisierung. Moderne Produktionstechniken und der wachsende weltweite Austausch von Waren ermöglichen es, erfolgreiche Produkte nahezu perfekt nachzuahmen. Nach Schätzungen der Internationalen Handelskammer, der Welthandelsorganisation sowie der [...]

Notes et avis

5,0
1 avis

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.