Nachkriegserzählungen

· tredition
Rafbók
92
Síður
Gjaldgeng

Um þessa rafbók

Der eine meiner Großväter hieß Wilhelm, der andere, der Vater meiner Mutter, Karl. Bei Wilhelm denke ich an Kaiser Wilhelm, bei Karl an Karl den Großen. Zu wenig Zeit bleibt einem, um das Leben der Vorfahren kennenzulernen. Hat man von den Großeltern nur wenig erfahren, so ist es von den Eltern ein wenig mehr, aber längst nicht genug. So muss jede Generation ihre eigenen Erfahrungen machen, Erfolge und Niederlagen durchleben. Klaus Köppen hat als Kind den 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit erlebt. Bildhaft und einfühlsam beschreibt er die damalige Zeit, welche in seinen Geschichten wieder zum Leben erwacht. Er möchte, dass diese Zeit von der heutigen Generation nicht vergessen wird und die Geschichte sich nicht wiederholt. Mit viel Liebe beschreibt er die Schönheit unserer Heimat und zeigt uns unsere große Verantwortung, sie für unsere Kinder und Enkelkinder zu erhalten.

Um höfundinn

Klaus Köppen wurde am 14.06.1934 in Templin geboren. Seine starke Naturverbundenheit spiegelt sich in seinen zahlreichen Geschichten wieder.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.