Nichts ist alltäglich: Kurzgeschichten aus Saarbrücken

· tredition
E-Book
89
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Nichts ist alltäglich. Und so ist es auch in Saarbrücken. Wie ein Mosaik setzt die Stadt sich aus den Leben verschiedenster Menschen zusammen. Jeder verbindet seine eigenen Geschichten mit ihr. Begegnungen in Cafés, Erlebnisse mit Freunden, Stress im Berufsleben oder ein Abend mit der Familie. Jeder Moment ist einzigartig. So wie Saarbrücken selbst. In neun Kurzgeschichten werden Themen wie Freundschaft, Verlust, Heimweh oder Geschwisterliebe aufgegriffen. Die Geschichten zeigen, dass selbst im Kleinen, Großes versteckt sein kann. Benjamin Kelm, Autor und Schauspieler, hat mit seinem Buch eine Hommage an die Stadt Saarbrücken und ihre Bewohner geschrieben, die nicht alltäglich ist.

Autoren-Profil

Benjamin Kelm wurde 1987 im Saarland geboren, wuchs in Saarbrücken auf und arbeitet als Schauspieler. Bereits als Kind fing er an, Geschichten zu schreiben. Einige Jahre später auch Gedichte und Poetry-Slam-Texte. Sich kreativ auszudrücken, war schon immer ein wichtiger Teil seines Lebens. Heute ist er Schauspieler und besetzt sowohl Film- als auch Theaterrollen. Der Kurzgeschichtenband "Nichts ist alltäglich" ist sein erstes Buch. Mehr zum Autor und Schauspieler unter www.benjaminkelm.de und facebook.com/benjaminkelmofficial

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.