Och nö... nicht schon wieder ausschlafen: Joblos werden ist nicht schwer - joblos sein dagegen sehr

· tredition
Libro electrónico
216
Páxinas
Apto

Acerca deste libro electrónico

Kein Wecker - Keine Termine - welch Traum ---- welcher Alptraum! Zumindest für Hille. Sie arbeitet im Büro eines großen Unternehmens. Die Arbeit ist nicht gerade der Brüller, aber die Mädels der "Kaffeerunde" trösten über vieles hinweg. Doch eines Tages kommt eine Kündigungswelle und überrollt alle wie eine große Schlammlawine. Hille hat ́s erwischt. Was nun folgt, ist eine Zeit mit ... viel Zeit. Mit unendlich viel Zeit. Zeit, um Bewerbungen zu schreiben. Zeit, um sie totzuschlagen. Zeit, um schon wieder spazieren zu gehen. Oder doch einfach nur im Bett liegen bleiben und die Decke anstarren? Murmeltiertag. Nicht alle Wegbegleiterinnen der nächsten Wochen und Monate tragen zu einer besseren Stimmung bei. Anke schon. Die Ex-Kollegin versorgt mit Lebensweisheiten per sms. Auf Frau Melancholie und Frau Schwermut könnte Hille dagegen echt verzichten. Besonders, wenn die es sich bei ihr auf der Couch gemütlich machen. Kann man sowas nicht einfach abschütteln? Einen kleinen Lichtblick gibt es aber doch: Luna vom Imbiss-Stand. Bloß ... wie lädt man jemanden zum Kaffee ein, der Kaffee verkauft? Ein schnodderig-tiefgründiger Roman in Tagebuchform, der tief in die Seele einer Arbeitssuchenden schaut. Und dort mehr Fragezeichen entdeckt, als leere Kaffee-to-go-Becher zwischen Weißkirchen und Kranichstein im Gras liegen.

Acerca do autor

Uta-Maria Biendl, geboren 1963 in Frankfurt am Main, ist Diplom-Psychologin, Andragogin, Projekt-Managerin, Personal-Entwicklerin, arbeitete in einem internationalen Großkonzern, hatte eine Gastdozentinnen-Stelle an der Universität Mainz, gab unzählige Seminare zu Frauenselbstbehauptung und ... ist seit geraumer Zeit ALG II Empfängerin - auch Hartz4 genannt. Gewohnt zu kommunizieren und zu organisieren, fiel ihr die viele, zur Verfügung stehende Zeit der Arbeitslosigkeit, schnell wie eine dunkle, dicke, muffige Wolldecke aufs Gemüt. Mit ihrem ersten Roman schreibt sie sich ihre Ängste, Sehnsüchte, Träume und Gedanken von der Seele. Heute lebt sie mit ihren Plüschtieren in Oberursel am Urselbach und gönnt sich immer mal etwas Arbeit zwischen ihren Pausen.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.