Oratio funebris: die katholische Leichenpredigt der frühen Neuzeit : zwölf Studien : mit einem Katalog deutschsprachiger katholischer Leichenpredigten in Einzeldrucken 1576-1799 aus den Beständen der Stiftsbibliothek Klosterneuburg und der Universitätsbibliothek Eichstätt

·
· Chloe (Amsterdam) Libro 30 · Rodopi
Libro electrónico
844
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Der Band ist einem Gegenstand gewidmet, der nach Ansicht mancher Forscher gar nicht existiert. Die frühneuzeitliche Leichenpredigt gilt - nach und aufgrund der eminenten Aufwertung der Gattung durch Martin Luther - in weiten Kreisen der Forschung als exklusives kulturelles Phänomen der protestantischen Territorien innerhalb des deutschsprachigen Raumes, das niemals ein entsprechendes Pendant in den Beerdigungs- und Totenehrungsritualen der katholischen Kirche gefunden habe. Tatsächlich aber ist - trotz aller einschlägigen Verbote der katholischen Kirchenobrigkeiten - eine bislang noch nicht genau quantifizierbare Menge an gedruckten katholischen Leichenpredigten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert überliefert, wenn auch in der Überzahl an entlegenen und schwer zugänglichen Orten (zumeist in kirchlichen Privatbibliotheken).
Ziel des Bandes ist es, jene über Jahrzehnte hinweg kolportierte Forschungsmeinung zu widerlegen und erste Ansätze zu einer Erschließung von katholischen Leichenpredigten der frühen Neuzeit zu liefern. In zwölf interdisziplinär breit gestreuten Studien werden die unterschiedlichsten druck-, sozial-, frömmigkeits-, rhetorik- und kunstgeschichtlichen Aspekte dieser Gattung katholischer Gebrauchstexte erstmals in den Blick der kulturhistorischen Forschung genommen. Zum anderen werden in einem Katalog die Bestände an deutschsprachigen katholischen Leichenpredigten in Einzeldrucken aus zwei bedeutenden einschlägigen Sammlungen (Stiftsbibliothek Klosterneuburg, Universitätsbibliothek Eichstätt) exemplarisch durch Autopsieaufnahmen auf hohem bibliographischem Niveau erschlossen.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.