Otto Bremer – Wegbereiter der sprechwissenschaftlichen Phonetik an der Universität Halle

· ·
· Frank & Timme GmbH
E-knjiga
202
str.
Ispunjava uvjete

O ovoj e-knjizi

Der hallesche Germanist und Phonetiker Otto Bremer (1862–1936) hat sich durch zahlreiche dialektologische Arbeiten, eine noch heute bemerkenswerte phonetische Exaktheit und beispielhafte empirische Untersuchungen zur Ausspracherealität verschiedener Varietäten einen Namen gemacht. Seine aus Lehr- und Forschungsmitteln bestehende „Phonetische Sammlung“ wurde 1937 mit sprechkundlichen Beständen vereint; im Folgejahr wurde ein Institut gegründet, das ab 1947 die Bezeichnung „Institut für Sprechkunde und Phonetische Sammlung“ trug. Dieses Buch zeichnet Bremers Leben nach, stellt seine wissenschaftliche Biographie vor und geht den Beziehungen nach, die zwischen ihm und der sich entwickelnden Sprechkunde bestanden. Eine wesentliche Grundlage dafür war der Nachlass Otto Bremers. Zusammen mit den Unterlagen im Universitätsarchiv entstand durch den Nachlass eine Quellenlage, die weithin gesicherte Aussagen ermöglichte.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.