Patriarcha

· Philosophische Bibliothek الكتاب 729 · Felix Meiner Verlag
كتاب إلكتروني
100
صفحة
مؤهل

معلومات عن هذا الكتاب الإلكتروني

In »Patriarcha«, das zwischen 1628 und 1631 verfasst wurde und zu Lebzeiten des Autors nur als Manuskript zirkulierte, legt der englische politische Theoretiker Robert Filmer unter Bezug auf die Heilige Schrift die Grundlagen des politischen Patriarchalismus. Im Zentrum steht die Behauptung, dass die »Untertänigkeit der Kinder durch Verordnung Gottes selbst die Quelle aller königlichen Autorität ist«. Die Macht des Vaters wird nicht nur analog zur Macht des Königs gedacht, sondern Filmer gibt dieser Rechtfertigung königlicher Herrschaft einen neuen Dreh, indem er Adam als den einzigen und ursprünglichen Vater der Menschheit auffasst und so von ihm in genealogischer Übertragung alle Herrschaft ableitet. Einer anderen Begründung staatlicher Souveränität bedarf es laut Filmer nicht nur nicht, sie ist auch gar nicht denkbar. Damit wendet er sich ausdrücklich gegen die Idee eines Gesellschaftsvertrags, wie sie in unterschiedlicher Nuancierung von Suárez, Grotius und Hobbes vertreten wurde. Filmers Schrift entstand in einer Zeit politischer Konflikte zwischen Parlament und Krone, die in den englischen Bürgerkrieg und die Hinrichtung Charles I. mündeten. Seine politische Lehre entwickelte er in Reaktion auf die parlamentarischen Forderungen gegenüber der Krone, die sich im Namen der Freiheit auch auf die Naturrechtslehren beriefen. Für Filmer hingegen sind die Menschen niemals in einem Zustand natürlicher Freiheit. Er hielt das Pathos der natürlichen Freiheit für trügerisch und politisch gefährlich. Auch wenn Filmers Überzeugungen zeitgebunden und für den heutigen politischen Diskurs obsolet sind, sind sie ein bedeutender Meilenstein der politischen Ideengeschichte und waren von erstaunlicher Wirkmächtigkeit. Mit Filmer wird ein origineller Denker sichtbar, der in kritischer Auseinandersetzung mit den politischen Ideen seiner Zeit einen erheblichen Einfluss im politischen Meinungsstreit ausübte.

نبذة عن المؤلف

Robert Filmer (1588–1653), im selben Jahr wie Thomas Hobbes geboren, war in der Zeit des englischen Bürgerkriegs der wichtigste englische Vertreter des absoluten Gottesgnadentums der Monarchie. Seine Schriften wurden von den Tories als intellektuelles Rüstzeug in Anspruch genommen.

تقييم هذا الكتاب الإلكتروني

أخبرنا ما هو رأيك.

معلومات القراءة

الهواتف الذكية والأجهزة اللوحية
ينبغي تثبيت تطبيق كتب Google Play لنظام التشغيل Android وiPad/iPhone. يعمل هذا التطبيق على إجراء مزامنة تلقائية مع حسابك ويتيح لك القراءة أثناء الاتصال بالإنترنت أو بلا اتصال بالإنترنت أينما كنت.
أجهزة الكمبيوتر المحمول وأجهزة الكمبيوتر
يمكنك الاستماع إلى الكتب المسموعة التي تم شراؤها على Google Play باستخدام متصفح الويب على جهاز الكمبيوتر.
أجهزة القراءة الإلكترونية والأجهزة الأخرى
للقراءة على أجهزة الحبر الإلكتروني، مثل أجهزة القارئ الإلكتروني Kobo، عليك تنزيل ملف ونقله إلى جهازك. يُرجى اتّباع التعليمات المفصّلة في مركز المساعدة لتتمكّن من نقل الملفات إلى أجهزة القارئ الإلكتروني المتوافقة.