Peer to Peer Lending. Rendite versus Risiko

· GRIN Verlag
El. knyga
23
Puslapiai
Tinkama

Apie šią el. knygą

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Veranstaltung: Finanzierung & Investitionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzbranche befindet sich in einem stetigen Wandel. Immer mehr neue Technologien und Innovationen treiben diesen Wandel an. Vor einigen Jahren war eine dieser Neuheiten das Peer to Peer (P2P) Lending. Es stellte sowohl ein neues Finanzierungsinstrument für Unternehmen und Privatpersonen, als auch eine neue Investmentmöglichkeit für Kapitalgeber dar. Der P2P-Markt verzeichnete die letzte Jahre ein enormes Wachstum mit weiterhin steigenden Analystenprognosen und gewinnt daher an Relevanz auf dem globalen Kreditmarkt. Ebenso steigt die Anzahl der P2P-Plattformen, welche potenzielle Investoren mit Kreditnehmern verknüpfen. Zum heutigen Zeitpunkt hat sich P2P Lending als fester Bestandteil des Finanzmarkts etabliert. Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Rendite-Risikobeziehung aus Investorensicht. Es werden die Rendite, Risiko und Liquiditätsaspekte von P2P-Krediten vorgestellt. Den Schwerpunkt bildet dabei die Risikobetrachtung. Mögliche Risikofaktoren sollen systematisch erarbeitet werden und auf eine aktive Risikosteuerung geprüft werden. Weiterführend wird die Rendite-Risikobeziehung beispielhaft an den Daten einer ausgewählten P2P-Plattform analysiert. Basierend auf den Erkenntnissen dieser Arbeit werden P2P-Kredite im Spannungsfeld finanzwirtschaftlicher Kriterien kategorisiert. Zunächst sollen die Grundstrukturen des P2P Lending skizziert werden. Dabei stellt diese Arbeit unterschiedliche Konzepte von P2P-Plattformen vor und beleuchtet die am Kreditvergabeprozess beteiligten Akteure. In einem Vergleich zu konventionellen Bankkrediten sollen Überschneidungen und Abgrenzungen herausgearbeitet werden.

Įvertinti šią el. knygą

Pasidalykite savo nuomone.

Skaitymo informacija

Išmanieji telefonai ir planšetiniai kompiuteriai
Įdiekite „Google Play“ knygų programą, skirtą „Android“ ir „iPad“ / „iPhone“. Ji automatiškai susinchronizuojama su paskyra ir jūs galite skaityti tiek prisijungę, tiek neprisijungę, kad ir kur būtumėte.
Nešiojamieji ir staliniai kompiuteriai
Galite klausyti garsinių knygų, įsigytų sistemoje „Google Play“ naudojant kompiuterio žiniatinklio naršyklę.
El. knygų skaitytuvai ir kiti įrenginiai
Jei norite skaityti el. skaitytuvuose, pvz., „Kobo eReader“, turite atsisiųsti failą ir perkelti jį į įrenginį. Kad perkeltumėte failus į palaikomus el. skaitytuvus, vadovaukitės išsamiomis pagalbos centro instrukcijomis.