Performance Based Building Design 1: From Below Grade Construction to Cavity Walls

· Vendu par John Wiley & Sons
Ebook
276
Pages

À propos de cet ebook

So wenig wie die Bauphysik standen Energieeffizienz und Gebäudeperformance vor der Energiekrise der 1970er Jahre bei der Planung von Gebäuden auf der Tagesordnung. Mit der wachsenden Notwendigkeit der Energieeinsparung stieg aber das Interesse an der ganzheitlichen Gebäudeplanung. Das zweibändige Werk stellt die ganzheitliche Gebäudebetrachtung und seine "Performance", getragen von der Anwendung bauphysikalischer Zusammenhänge, in der Planung und Ausführung dar.
Der Begriff "Gebäudeperformance" meint hier alle Gebäude bezogenen physikalischen Eigenschaften, die im Entwurfsprozess planbar und während des Bauprozesses und im Betrieb kontrollierbar sind. Der Begriff "planbar" erfordert Berechnungsmodelle und -verfahren für die Bemessung und Auslegung, während "kontrollierbar" den Einsatz von Messtechnik und Vergleichsanalysen erfordert.

Dieser erste von zwei Bänden stellt die ganzheitliche Gebäudebetrachtung, getragen von der Anwendung bauphysikalischer Zusammenhänge, in der Planung und Ausführung dar. Einem Überblick über die wesentlichen Materialien für Wärmedämmung, Abdichtung, Luftdichtigkeit und Feuchteschutz sowie Erläuterungen über Fugen folgt eine ausführliche Darstellung der Hochbaukonstruktionen, beginnend bei der Baugrube. Anschließend werden Gründungen, erdberührte und aufsteigende Bauteile, übliche Lastabtragungs- und Deckensysteme bis hin zu massiven Außenwänden mit außenseitiger oder Innendämmung und zweischaligen Wänden behandelt. Dabei folgen die meisten Kapitel der Systematik: Überblick, allgemeine Anforderungen, Planung, Ausführung.

Das Werk bietet sowohl für Studenten der Architektur und des Bauingenieurwesens umfassendes Rüstzeug für die Bewältigung von Hochbaukonstruktionen, als auch den in der Praxis tätigen Bauingenieuren ein Nachschlagewerk zur Auffrischung des Wissens. Das Buch setzt gründliche Kenntnisse der Bauphysik sowie Grundkenntnisse in Tragwerksplanung, Baustoffkunde und Baukonstruktionen voraus.

Quelques mots sur l'auteur

Prof. Em. Dr. Ir. Hugo S.L.C. Hens, University of Leuven (K.U. Leuven, Belgium), taught Building Physics from 1975 to 2003, Performance Based Building Design from 1970 to 2005 and Building Services from 1975 to 1977 and 1990 to 2008. Until 1972, he worked as a structural engineer at a mid-sized architectural company, constructing houses, apartment buildings and office buildings. He has authored and co-authored over 150 articles and conference papers, and written hundreds of reports on building damage cases and their solution. He has been coordinating the international working group CIB W40 on Heat and Mass Transfer in Buildings for ten years. Between 1986 and 2008, he was operating agent of four Annexes, initiated by the International Energy Agency's EXCO on Energy Conservation in Buildings and Community Systems: Annex 14, Annex 24, Annex 32 and Annex 41. He is also a fellow of the American Society of Heating, Refrigeration and Air Conditioning Engineers (ASHRAE).

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.