Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie: Über Wissen und Nichtwissen in der Finanzindustrie

· NZZ Libro
E-knjiga
200
Strani
Primerno

O tej e-knjigi

Obwohl viele Ökonomen das Gegenteil behaupten, wissen wir wenig über die Zukunft. Dafür ist das Wenige, was wir wissen, sehr mächtig. Klaus W. Wellershoff trennt die Spreu vom Weizen und vermittelt praktische Instrumente zur Beurteilung der Entwicklung von Volkswirtschaft und Finanzmärkten. Er liefert ausserdem eine empirisch gestützte Grundlage für eine vernünftige Vermögensverwaltung. Zur Illustration verwendet er zahlreiche Beispiele und bietet einen Überblick über die aktuelle Situation der Weltwirtschaft und des Markts für private Vermögensverwaltung in der Schweiz.

O avtorju

(* 1964), Prof. Dr., ist Verwaltungsratspräsident der Unternehmensberatung Wellershoff & Partners Ltd. Davor war er bei der UBS tätig, u. a. als Chefökonom und als Mitglied des Group Management Boards. Er ist Verwaltungsratspräsident der ZWEI Wealth Experts AG, Präsident des Geschäftsleitenden Ausschusses der Forschungsgemeinschaft für Nationalökonomie an der Hochschule St. Gallen und Stiftungsrat der Ernst-Schmidheiny-Stiftung.

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.