Politik der Kunst: Über Möglichkeiten, das Ästhetische politisch zu denken

·
· Image Livro 91 · transcript Verlag
Livro eletrónico
218
Páginas
Elegível

Acerca deste livro eletrónico

Wo partizipatorische Kunstprojekte heute klar der Autonomie der Kunst eine Absage erteilen, erhält die Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Gesellschaft, das in europäischen Denktraditionen bereits seit über 200 Jahren Gegenstand einander widerstreitender Ansätze ist, neue Brisanz. Mit Blick auf die Gegenwart diskutiert der Band dieses Spannungsfeld aus aktuellen philosophischen und kunstwissenschaftlichen Perspektiven. Die heterogenen Beiträge streiten um Macht und Schwäche der Kunst, um die Aktualität von Schönheit, um das (Un-)Politische von Reflexion und Partizipation, um die Rolle der Kunstkritik sowie um die Behauptung einer Politik der Kunst.

Acerca do autor

Leonhard Emmerling (Dr. phil.), geb. 1961, ist Kunsthistoriker, Kurator und Direktor der Programmabteilung Südasien beim Goethe-Institut New Delhi. Ines Kleesattel (Dr. phil.), geb. 1981, ist Kunsttheoretikerin und Dozentin an der Zürcher Hochschule der Künste sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.