Post Scriptum: Aus einem philosophischen Tagebuch

· wbv Media GmbH & Company KG
Libro electrónico
152
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Im Gegensatz zu den fundamentalen und systematisch argumentierenden Werken des Autors wie "Sein und Welt" oder "Alpha und Omega" ist das 1992 als philosophisches Tagebuch herausgegebene "Post Scriptum" eher sporadisch entstanden, aber deutlich geprägt vom unverwechselbaren Duktus und Denkstil des Verfassers. Der Leser wird geradezu in dessen Gedankenkosmos hineingezogen. Sliogeris scheut sich nicht, die 'ewigen Fragen' erneut anzugehen. Was ist Philosophie? Was ist deren Beziehung zur Religion, zu den Künsten? Was ist echte Transzendenz, und wie können wir sie von 'Pseudotranszendenzen' unterscheiden? Was ist Technik? Hartnäckig wird das Territorium der Philosophie verteidigt gegen den Allmachtswahn der szientistischen Wissenschaft, ebenso gegen den einzig dem Imperativ des Nutzens gehorchenden Alltagsverstand. Ein weiteres Anliegen wird deutlich: die 'Rettung der Dinge', das heißt der Schutz des Einzelwesens (ob Individuum oder 'lebloser' Gegenstand), des Besonderen, des Nahen und Nächsten, das wir sehen und betasten können, gegen den Terror der Abstraktion und den Imperativ lebensfeindlicher Ideologeme. Ein kleines Buch, das zu großen Einsichten verhilft.

Acerca del autor

Arvydas Sliogeris, Philosoph, Seinsdenker neoheideggerischer Provenienz, Übersetzer deutscher Philosophen (Schopenhauer, Nietzsche, Jaspers, Heidegger u. a.) wurde 1944 geboren, studierte an der Technologischen Universität in Kaunas. Seit 1973 ordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Vilnius. Seine Hauptwerke sind: "Zmogaus pasaulis ir egzistencinis mastymas" (Menschenwelt und Existenzdenken, 1985), "Daiktas ir menas" (Gegenstand und Kunst, 1988), "Transcendencijos tyla" (Von der Stille der Transzendenz, 1997), "Alfa ir omega" (Alpha und Omega, 1999).

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.