Prinzessin Endora: und weitere Adels- und Historische Kurzromane

· tredition
E-Book
232
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Das Buch beginnt mit "Prinzessin Endora": König Willibald und Kurfürst Archibald hatten insgeheim beschlossen, Prinz Guntram mit Prinzessin Endora zu vermählen. Prinz Guntram war nicht bereit, sich mit 22 Jahren in die Zwänge einer Ehe drängen zu lassen. Es war jedoch nicht ratsam, dem Gebieter die Stirn zu bieten, denn der Befehl des Herrschers ist unumstößlich. In den verflossenen Jahrhunderten war die Liebe in den Adelskreisen nicht immer eine Himmelsmacht. Man musste sich der majestätischen Macht beugen. Prinz Guntram beugte sich, zwar sehr ergrimmt, aber er war machtlos. Bevor es ihm gelang, Endora zu sprechen, war sie in Gefahr geraten, entführt zu werden. Endora wehrte sich, mit dem Schwert in der Hand, verzweifelt gegen die Übermacht.

Autoren-Profil

Günter Beckmann, geboren 1936, verfasste bereits Kurzromane, die in Romanzeitschriften erschienen sind. Seine drei Minuten langen Kurzgeschichten wurden zudem im Rundfunk WDR 4 vorgelesen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.