Private-Equity-Lexikon

· · · ·
· Schäffer-Poeschel
E-Book
262
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

  • Welche Chancen bietet die Anlageklasse Private Equity - gerade nach der Finanzkrise?
  • Was versteht man unter einer "Rekapitalisierung" und wie lässt sich diese in der Praxis umsetzen?
  • Stiftet Private Equity volkswirtschaftlichen Nutzen?
  • Sind Cleantech Investments vielversprechend?

Das umfassende Nachschlagewerk beantwortet diese und andere Fragen und gibt Hinweise zur vertiefenden Lektüre. Die wirtschaftlichen Sachverhalte werden ergänzend aus rechtlicher und steuerlicher Blickrichtung betrachtet.

Autoren-Profil

Stephan Illenberger

Stephan Illenberger, AXA Private Equity Germany.


Thomas A. Jesch

Dr. iur. Thomas A. Jesch ist geschäftsführender Vorstand des Bundes Institutioneller Investoren e. V. (bii), Frankfurt am Main. Er hat Jura studiert mit Abschlüssen in Deutschland und den USA und ist u.a. Gründungsherausgeber der Werke Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht und Rechtshandbuch Private Equity .


Harald Keller

Harald Keller, Wellington Partners.


Ulf Klebeck

Dr. Ulf Klebeck, CapitalDynamics, Zug


Jörg Rocholl

Prof. Dr. Jörg Rocholl, ESMT Berlin.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.