Projektabwicklung in der Bauwirtschaft: Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer, Ausgabe 2

· Springer-Verlag
Libro electrónico
450
Páxinas

Acerca deste libro electrónico

Das Buch spricht Auftraggeber und Leistungsanbieter in der Bauwirtschaft an und stellt Vor- und Nachteile verschiedener Projektabwicklungsformen aus betriebswirtschaftlicher und prozessbezogener, baubetrieblicher Sicht gegenüber. Dabei werden die Vorteile der einzelnen Projektabwicklungsformen aus Sicht des Bauherrn und der Unternehmer aufgeführt und die branchenspezifischen Auswirkungen der Kundenanforderungen auf die Leistungsangebote beschrieben. Für langfristige, lebenszyklusorientierte Betrachtungen baulicher Anlagen wird gezeigt, wie durch Anreizsysteme Mehrwert erzeugt werden kann.

Die bewährte Darstellung wurde aktualisiert. Ergänzungen zu lebenszyklusorientierten Projektabwicklungsformen, generisch axiomatischem Anforderungsmanagement, Net Present Value, Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Projektauswahl und Wahl der Projektabwicklungsform sowie Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Bewertung von PPP-Projekten im investiven und nicht investiven Bereich wurden aufgenommen. Ebenso finden neue Projektabwicklungsformen für den Hochbau und den Infrastrukturbereich mit Ausrichtung auf eine Lebenszyklusbetrachtung Berücksichtigung. Construction Management, Contracting, Lebenszyklus-Systemanbieterabwicklungsformen, Betrachtung von PPP-Projektabwicklungsformen für Hochbauten, öffentliche Kanalnetzsysteme, Strassennetze sowie andere Infrastruktureinrichtungen ergänzen das Buch.

Acerca do autor

Gerhard Girmscheid, Jahrgang 1949, studierte Bauingenieurwesen in Darmstadt. Nach seiner Promotion 1983 war er in leitender Funktion für namhafte deutsche Bauunternehmen tätig, u.a. mit Auslandseinsätzen auf Grossbaustellen in Ägypten und Thailand sowie bei der vierten Elbröhre in Hamburg. Seit 1996 ist er Professor für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement am Institut für Bauplanung und Baubetrieb der ETH Zürich.

Professor Girmscheid konzentriert sich in Lehre und Forschung auf Bauverfahren und Bauprozesse des Hoch-, Tief- und Tunnelbaus sowie strategisches und operatives Bauunternehmensmanagement. Der von ihm entwickelte Forschungsansatz SysBau® zielt auf verbesserte und neue life-cycle-orientierte Bauprozesse und Leistungsangebote zur Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Anbieter in der Bauwirtschaft.

Gerhard Girmscheid ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Bauingenieur" und Autor bzw. Mitautor mehrerer Fachbücher.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.