Psychologische Symbolik in Karl Philipp Moritz' Roman "Anton Reiser"

· GRIN Verlag
電子書
29
頁數
符合資格

關於這本電子書

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Philipp Moritz bezeichnet seinen Roman „Anton Reiser“ (AR) als eine Darstellung seines Lebens. Durchaus gibt es Parallelen zwischen Roman und Biographie, trotzdem sollte der Roman nicht nur als Autobiographie gelesen werden. Moritz geht es hauptsächlich um die pädagogische Wirkung, die sich aus der tiefgehend dargestellten Seelenempfindung des Protagonisten ergibt. Den Roman kann man daher als Selbstversuch Moritz’ bezeichnen, der eigenen Psyche auf den Grund zu schauen. So ist Reiser „als Erzählender Patient und Analytiker zugleich, das Buch ist die Couch, auf die sich Karl Philipp Moritz als Anton Reiser legt.“ Zusammen mit dem „Magazin zur Erfahrungsseelenkunde“ hat Moritz mit Anton Reiser als Erster in Deutschland Anfänge einer modernen Psychologie geschaffen. Durch die Arbeit am Magazin prägte er Begriffe wie „Seelenzeichenkunde“ oder Seelenkrankheitskunde“ und wollte verdeutlichen, dass sich der Mensch kaum mit sich selbst beschäftigt. Krankheiten des Körpers werden zwar von ihm beachtet und bekämpft, aber Krankheiten der Seele nicht in Erwägung gezogen. Dem wollte Moritz abhelfen und zeigen, „daß wir bei unserer Lebensführung nur den sich drehenden Zeiger der Uhr sehen, nicht aber das innere Triebwerk, das ihn bewegt.“ Dieses Triebwerk wird im Roman Anton Reiser immer wieder durch Symbole dargestellt, die psychische Empfindungen beim Protagonisten hervorrufen. Diese psychologische Symbolik soll im Folgenden an einigen Beispielen deutlich gemacht werden.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。