Pussy-Katzerl: Ein Büchlein für alle Katzenfreunde

· tredition
Llibre electrònic
168
Pàgines
Apte

Sobre aquest llibre

Ein schwarzes, kleines Katzenfindelkind nimmt zwei grosse, weisse Zweibeiner "Fraule und Herrle" in Beschlag. Pussy soll das Kätzchen heißen. Wer hätte gedacht, wie schnell das Pussy-Katzerl, eine ganz alltägliche, kleine Hauskatz, das ganz alltägliche Leben und Treiben von Herrle und Fraule bestimmt? Welche Überraschungen hält das Katzerl bereit? Kann eine schwarze Katze Schicksalsschläge lindern? In humorvoller Sprache wird der Leser in 26 kleinen Kapiteln durch den Alltag, das Leid und die Freud einer Hauskatze geführt und in ansprechender Weise gezeigt, wie eine Katze der Lichtblick im Leben von Menschen sein kann. Pussy kann glücklich machen, Freude und Lachen schenken, Kummer und Sorgen vergessen lassen, Traurigkeit und Langeweile vertreiben, Schmerzen erleichtern, beruhigen, trösten und wärmen. Die zu den einzelnen Kapiteln passenden Katzenfotos runden die Erzählung ab und lassen den Leser die Welt einer Hauskatze erleben. Schwarze Katzen bringen Glück!

Sobre l'autor

Hellmuth Sudheimer wurde 1897 in Bromberg (damalige Provinz Posen) geboren und ist 1979 in München gestorben. Er war evangelisch getauft, verheiratet und lebte ab 1945 in Oberbayern. Sein Leben war geprägt von zwei Weltkriegen, zu denen er eingezogen war. Nach dem ersten Weltkrieg studierte er Germanistik, Anglistik und Romanistik sowie Philosophie an der Universität Berlin und promovierte zum Dr. phil. mit der Arbeit "Der Geniebegriff des jungen Goethe", 1935 als Buch erschienen und in den 70er Jahren neu aufgelegt. Zusätzlich legte er das Staatsexamen für das höhere Lehramt ab. Hauptfach Deutsch und Englisch, Nebenfach Französisch. Mitte 1932 - Herbst 1935 war er Gastprofessor an der Kaiserl.-japanischen Tohoku-Universität Sendai, Japan und hatte den Lehrstuhl für deutsche Geistesge-schichte inne. Er beschäftigte sich in der Zeit in Japan intensiv mit Japan- und Ostasien-kunde und liess sich zum Meister des Ikebana der Hongen-Blumenkunstschule in Sendai ausbilden. Nach der Rückkehr aus Japan war er als Studienrat tätig und dann nach dem zweiten Weltkrieg freiberuflich als Privatwissen-schaftler, Journalist und Autor. Er hielt VHS-Vorträge in ganz Westdeutsch-land und Teilen Österreichs. Themen waren vor allem: Japan, Asien, Russland und später Vorträge über Ikebana und Ikebanakurse. Er veröffentlichte drei verschiedene Bücher über das Ikebana, davon eines 1975 in 6.Auflage, Übersetzung ins Holländische und Schwedische. Ab 1920 bis zu seinem Lebensende schrieb er Lyrik und Prosa. Er hinterliess rund 500 Gedichte sowie Prosa. Pussy, eine schwarze Katzendame war ihm über viele Jahre eine treue Begleiterin, auch in schweren Zeiten. Mit diesem Büchlein hat er sie unvergessen gemacht.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.