Rehabilitatives Training zur Schmerzfreiheit und Beweglichkeit im Schulterbereich: Trainingsplan (Trainingslehre IV)

· GRIN Verlag
E-Book
18
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: EA 1) Diagnose/ Anamnese a) Allgemeine Personendaten b) Spezifische Anamnesedaten c) Funktionsdiagnostik d) Bewertung der Diagnosedaten EA 2) Zielsetzung/ Prognose Unter Berücksichtigung der ermittelten Diagnose- und Anamnesedaten wurden folgende Zielsetzungen für das rehabilitative Training festgelegt. EA 3) Trainingsplanung Makrozyklus EA 4) Trainingsplanung Mesozyklus EA 5) Literaturrecherche Training zur Stärkung der Rotatorenmanschette Trainingsprogramme an der Achillessehne Tabellenverzeichnis Literaturverzeichnis

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.