Reinheitsverbot

·
· tredition
Libro electrónico
352
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Nachdem Paul Klinger angeschossen wurde, kommt auch sein Doppelleben ans Tageslicht. Die Mafia ist hinter ihm her, weil er sich mit den Konzernen der Kosmetik-Branche angelegt hat. Kommissar Bösinger wird der Fall anvertraut und er wäre überfordert, wenn er nicht anonyme Unterstützung von hochbegabten Senioren erhalten würde. Seine Spur wird immer heißer und führt ihn hinter die dunklen Kulissen der skrupellosen Bosse der mächtigen Kosmetikindustrie.

Acerca del autor

Veronika Reischle - Jahrgang 1959 - hat ihre Schulausbildung im klösterlichen Mädchengymnasium absolviert. Eine Ausbildung zur Industriekauffrau und ein Studium zur Marketing-Fachwirtin folgten. 4 Jahrzehnte spannendes Berufsleben in Marketing und Bildung bringen Begegnungen mit skurrilen Typen in kuriosen Situationen - wahrlich genügend Ansätze für ein unterhaltsames und spannendes Buch. Ihre besonderen Stärken liegen in ihrem "praktischen Menschenverstand", ihrer Leidenschaft für's feine Kochen, für's schöne Wohnen, für extravagante Mode und für fröhlich-kultivierte Runden mit guten Freunden. Dort ist sie mit Charme, Esprit und Humor stets sehr gern gesehen. In ihrer kleinen Familie konkurrieren Katze Pauline und Ehemann gleichermaßen um ihre Gunst. Jetzt - nach ihrem Einstieg in das Reich der "Freizeitdominierten" - hat sie mit dem Schreiben begonnen. Gemeinsam mit ihrem Koautoren Klaus Kröhnert entstand dieses Erstlingwerk als Erlebniskrimi" mit lokaler Note. Ein Kurzweilkrimi mit garantiertem "Schmunzelfaktor". Klaus Kröhnert - Jahrgang 1954 - war nach seinem BWL-Studium in führenden Positionen der Logistikbranche tätig. Seit 2001 ist er selbständiger Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Vertrieb und Marketing. Seine lustigsten Erlebnisse fasste er in einem Programm zusammen und trat über Jahre bei unternehmensinternen Events als Deutschlands erster Vertriebskabarettist auf. Für den Kabarettisten Frank Astor schrieb er das Programm "Was Sie schon immer über Kundenorientierung vergessen wollten." 2014 erschien sein erster Roman "Zum Teufel mit der Theorie." Darin wird in humorvoller Weise der Weg vom Scheitern bis zum beruflichen Durchbruch des Protagonisten Chris Perlenkötter beschrieben.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.