Relationales und objektrelationales SQL: Eine Einführung in die Arbeit mit aktuellen ORACLE-Datenbanken

· Springer-Verlag
E-knjiga
370
str.

O ovoj e-knjizi

Das Buch beschreibt sowohl die relationale wie auch die objektrelationale Bearbeitung von ORACLE-Datenbanken. Sein besonderer Vorzug liegt zum einen in der Anwendungsorientierung, zum anderen im Anspruch auf unbedingte Zuverlässigkeit, mit der die Vorgehensweisen auf der Basis des durch ORACLE festgelegten SQL-Industrie-Sprachstandards vorgestellt werden. Das Buch ist das Ergebnis von Vorlesungen, die der Autor für Studenten der Informatik und der Wirtschaftsinformatik gehalten hat. Es eignet sich für alle aktuellen Versionen von ORACLE. Als Werkzeuge werden neben SQL*Plus die ORACLE-spezifische Programmiersprache PL/SQL und das Prekompiler-System "Pro*C/C++" eingesetzt. In diesem Zusammenhang wird auch erläutert, wie sich Objekte im "Objekt-Cache" des Host-Programms erzeugen und bearbeiten lassen.

O autoru

Dr. Wolf-Michael Kähler ist Akademischer Oberrat und leitet den Arbeitsbereich "Statistik und Projektberatung" am "Zentrum für Netze und verteilte Datenverarbeitung" der Universität Bremen. Er ist seit vielen Jahren erfolgreicher Vieweg-Autor.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.