Relationales und objektrelationales SQL: Eine Einführung in die Arbeit mit aktuellen ORACLE-Datenbanken

· Springer-Verlag
Rafbók
370
Síður

Um þessa rafbók

Das Buch beschreibt sowohl die relationale wie auch die objektrelationale Bearbeitung von ORACLE-Datenbanken. Sein besonderer Vorzug liegt zum einen in der Anwendungsorientierung, zum anderen im Anspruch auf unbedingte Zuverlässigkeit, mit der die Vorgehensweisen auf der Basis des durch ORACLE festgelegten SQL-Industrie-Sprachstandards vorgestellt werden. Das Buch ist das Ergebnis von Vorlesungen, die der Autor für Studenten der Informatik und der Wirtschaftsinformatik gehalten hat. Es eignet sich für alle aktuellen Versionen von ORACLE. Als Werkzeuge werden neben SQL*Plus die ORACLE-spezifische Programmiersprache PL/SQL und das Prekompiler-System "Pro*C/C++" eingesetzt. In diesem Zusammenhang wird auch erläutert, wie sich Objekte im "Objekt-Cache" des Host-Programms erzeugen und bearbeiten lassen.

Um höfundinn

Dr. Wolf-Michael Kähler ist Akademischer Oberrat und leitet den Arbeitsbereich "Statistik und Projektberatung" am "Zentrum für Netze und verteilte Datenverarbeitung" der Universität Bremen. Er ist seit vielen Jahren erfolgreicher Vieweg-Autor.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.