Ja, Nein, Vielleicht? - Homosexualität und Coming Out in der deutschen Jugendliteratur

· GRIN Verlag
3.0
2 reviews
Ebook
289
Pages
Eligible

About this ebook

Vater, Mutter, Kind, heile Welt: Viele Jugendbuchautoren malen ein traditionelles Welt- und Rollenbild, dessen Werte so an die jungen Leser vermittelt werden. Mädchen und Jungen, die nicht in einer herkömmlichen Familienstruktur aufwachsen oder sich homosexuell/transsexuell entwickeln, finden sich in den Büchern nur selten wieder. Erst seit den 90er Jahren wird die homosexuelle erste Liebe zunehmend von deutschsprachigen Autoren als eigenständiges Thema in der Jugendliteratur behandelt. In diesem Buch werden verschiedene Beispiele, ihre inhaltlichen Konzepte und ihre narrativen Darstellungsformen untersucht. Aus dem Inhalt: Gleichgeschlechtlichen Liebe in der Pubertät Lesbisches "Coming-Out" von Jugendlichen Die sprachliche Darstellung der Sexualität Beispiele aus der Jugendliteratur: Cornelia Funke: „Die wilden Hühner und die Liebe“; Mirijam Müntefering: „Verknallt in Camilla“; Kristina Dunker: „Der Himmel ist achteckig“; Meredith Sommer: „Mal langsam, Baby!“ oder Susanne Fülscher: „Vielleicht wird es ein schöner Sommer“

Ratings and reviews

3.0
2 reviews

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.