Schülermitverwaltung - Formen und Motive

·
· GRIN Verlag
Ebook
78
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,5, Universität Mannheim, Veranstaltung: Inner- und außerschulische Lernfelder im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars „Inner- und außerschulische Lernfelder im Jugendalter“ wurden qualitative Interviews zu verschiedenen Themen durchgeführt. Die folgende Hausarbeit befasst sich mit einer Untersuchung zur Schülermitverwaltung, ihren Formen und Motiven. Auf Grundlage von verschiedenen Theorien wird die SMV als Lernfeld dargestellt, zum einen durch die Vorgaben des Kultusministeriums, weiterhin durch die Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz und die Diskussion über die Motivation zur Partizipation am Schulgeschehen. Anhand zweier qualitativer Interviews zeigt sich Spaß als ist wichtigster Motivationsfaktor und beiden Befragten waren die Lernerfahrungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung durch die Schülermitverwaltung bewusst. Bei beiden hängt jedoch das Andauern der Motivation stark von der Unterstützung der Schule. Aus diesen Beobachtungen lässt sich ein Ansatz zur quantitativen Erforschung des Themas Schülermitverwaltung erarbeiten, der hier vorgestellt wird.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.