Schilddrüsenchirurgie - Qualitätsindikatoren und Ergebnisqualität, Diagnosen und Operationsstrategie im Wandel der Zeit, Komplikationsmanagement, aktuelle Standards und Leitlinien: an über 30.000 Operationen der Jahre 1979-2008 aus dem Kaiserin Elisabeth Spital der Stadt Wien

· Springer-Verlag
Libro electrónico
297
Páxinas

Acerca deste libro electrónico

Das Buch stellt die Schilddrüsenchirurgie anhand der Erfahrungswerte von über 30.000 Operationen im Kaiserin Elisabeth-Spital der Stadt Wien dar. Es vermittelt Einblick in die Entstehung des Zentrums, den Gestaltenwandel der Diagnosen und OP-Verfahren sowie die schrittweise Steigerung der Ergebnisqualität einer unterschätzten „Routineoperation“. 186 Abbildungen zeigen Diagnoseverfahren und operative Situationen, ergänzt durch Skizzen und Fallbeispiele. Anleitungen zur modernen Schilddrüsenchirurgie mit vielen Tipps des erfahrenen Autors sowie Standards (SOP) und Leitlinien komplettieren die Orientierungshilfe. Grafiken und Tabellen veranschaulichen die präzise Definierbarkeit von Qualitätsindikatoren und -messung, umfassende Daten sind Grundlage eines ausführlichen Benchmarkings. Das Werk vermittelt wertvolle Anregungen für Ärzte und Führungskräfte im Gesundheitswesen - in Patientenversorgung, Qualitätsarbeit, Ökonomie, Politik - die im chirurgischen Bereich an Qualitätsmanagement interessiert sind.

Acerca do autor

Univ. Prof. Dr. Michael Hermann, geboren in Wien, Promotion und Habilitation an der Medizinischen Universität Wien, Krankenhausmanagementstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien, Facharztausbildung für Chirurgie bei Univ. Prof. Keminger und Univ. Prof. Roka, Seit 2006 Vorstand der Chirurgischen Abteilung des Kaiserin Elisabeth-Spitals Operativer und wissenschaftlicher Schwerpunkt: Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.