Schule und Bildungspolitik in der 68er-Pädagogik: Generationen im Gespräch

· Kohlhammer Verlag
eBook
184
Pages
Eligible

About this eBook

Nach 50 Jahren fragen die Autorinnen dieses Buches: Was ist geblieben von den Ideen der Achtundsechziger zur Bildungspolitik, Schule und Pädagogik? Beide Autorinnen waren damals mitten drin in den Erneuerungsbewegungen. Wie viele andere ihrer Generation engagierten sie sich für eine Schule, die endlich das Ideal umsetzen sollte: Chancengleichheit für alle! Ist diese Forderung inzwischen erfüllt? Die Antwort suchen die Autorinnen auf drei Wegen: Sie analysieren zwei damals führende pädagogische Zeitschriften; sie werten Erinnerungen von Zeitzeugen aus und sie legen die wichtigsten Kontroversen und Utopien von Lehrern und Lehrerinnen unterschiedlicher Generationen vor. Dieses Buch soll ein Gespräch zwischen den Generationen in Gang halten, in dem es um eine radikale Erneuerung von Schule geht.

About the author

PD Dr. Imbke Behnken (geb. 1941), Erziehungswissenschaftlerin an der Universität Siegen, 2013 bis 2017 Seniorprofessorin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Arbeitsschwerpunkte: (Historische) Kindheits- und Jugendforschung, Biografieforschung. Manuela du Bois-Reymond (geb. 1940), emeritierte Professorin für Erziehungswissenschaften, Universität Leiden/NL; Schwerpunkte Kindheits- und Jugendsoziologie. In diesen beiden Bereichen interkulturell vergleichende Forschungsprojekte zu Übergang in den Arbeitsmarkt, informelles Lernen, familiale Beziehungen, immer mit dem Interesse, europäische wissenschaftliche und jugendpolitische Kooperationen zu befördern.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.