Se(h)geschichten

· tredition
E-kirja
296
sivuja
Kelvollinen

Tietoa tästä e-kirjasta

»Sehgeschichten« sind Erzählungen, entstanden auf den Wegen des Autors um seinen Heimatsee als gedankliches und damit thematisches Quellgebiet mit all seinen Sichten und Einsichten. Insofern kann es nicht verwundern, dass vielerlei Getier mitläuft und vorneweg die Hunde. Gespiegelt wie von der Wasseroberfläche ergeben sich tiefgründige Eindrücke, Erlebnisse und Reflexionen. Diese mit Sprache einzufangen und sprachlich diesen das abzugewinnen, was sie so besonders macht, als müsste man darauf zu sprechen kommen, weiß der Autor in seiner Art einfühlsam und immer mit ein bisschen humorigem Tiefsinn zu bewältigen. Er lässt den Leser teilhaben an seiner Gedanken- und Gefühlswelt, eingebunden und an dem orientiert, was das Leben als Natur und als Gesellschaft einem abverlangt. Und so, wie der Autor zum Beispiel seine Begegnung mit einem Eisvogel, im zweiten Jahr schon »seinem« Eisvogel schildert, wird diese Begegnung für den Leser erlebbar, mit all ihrer Freude. Diese über Jahre zustande gekommene Sammlung von Geschichten, in denen auch Hunde, Gänse, Hühner, Schweine und Enten einhergehen, niedergeschrieben und ersponnen, kommentiert, ergänzt und durch den geistigen Wolf gedreht, ist das vergnügliche Debüt von einem, der sich nicht nur Gedanken macht, sondern mit diesen spielt, die Sprache nutzt, um Welten zu erschaffen.

Tietoja kirjoittajasta

Er wurde 1947 in einer ländlichen Idylle auf einem gräflichen Gut bei Vechta in Niedersachsen als Sohn des Gutsverwalters geboren. Seine Kindheit war geprägt von all dem, was Land- und Waldwirtschaft auf einem Grafengut mit adligem Gebaren und teils mittelalterlichen Gepflogenheiten ausmachte: Kühe hüten, Schweine füttern, Milch holen, Schlachten, Dampfkartoffeln, alles Erdenkliche aus einer Zeit, die anders als zu der Zeit sonst, nur schwerlich vorangekommen war und soviel Überkommenes in sich bewahrt hatte, dass das Kind als drittes von sechs nicht umhin konnte, alles davon aufzusaugen und für sich zu bewahren. Schließlich kommt das Kind als 10jähriger in die Großstadt und lernt noch einmal eine ganz neue andere Lebensart sich zu verständigen und miteinander umzugehen. 1967 dann Abitur, unfreiwillig die Wehrpflicht bei der Bundeswehr hinter sich gebracht, um dann in Marburg Germanistik und Sport zu studieren. Danach als Gymnasiallehrer, Kfz-Mechaniker, Berufsbetreuer und als Mensch tätig. Verheiratet, drei eigene und nun vier Enkelkinder. Hundeausführer seit etwa 30 Jahren. Keine Gänse, keine Hühner oder Enten und auch kein Schwein, dennoch mit Geschichten, in denen solches Getier lebendig teilnimmt und -hat.

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.