So war's in Senden - Teil 2: Einsichten in 150 Jahre Lehren und Lernen

· tredition
eBook
156
페이지
적용 가능

eBook 정보

Die Arbeit als Pädagoge, Lehrer in Emsdetten, Rektor in Senden bis 1976, Schulrat in Borken und zuletzt Schulamtsdirektor in der Stadt Münster und ein wissenschaftliches Interesse an historischen Zusammenhängen prägen das Leben von Otto Kamphues (Jahrgang 1929). In seinem Buch "So war ́s in Senden - Teil 2" verbindet er dies auf besondere Weise: Er verknüpft 150 Jahre Geschichte seiner Wahlheimat Senden, von der Kaiserzeit bis heute, mit den sich stetig verändernden Rahmenbedingungen schulischer Erziehung. Dabei wird sich zeigen, dass der Auftrag der Schule immer derselbe geblieben ist, nämlich Kinder und Jugendliche zu eigenständigen Persönlichkeiten heranzubilden, dies aber Pädagogen und Schulträger vor immer neue Herausforderungen stellt. "So war ́s in Senden - Teil 2: Einsichten in 150 Jahre Lehren und Lernen" ist sowohl für die Bewohner Sendens als auch für zeitgeschichtlich interessierte Leser, wie auch für alle in Erziehung und Schule tätigen Menschen eine lohnenswerte Lektüre.

저자 정보

Otto Kamphues, geboren 1929 in Rheine, ist seit 57 Jahren Bürger der Gemeinde Senden, die ihm zur neuen Heimat geworden ist. Er war bis 1976 Rektor der dortigen Volksschule und Hauptschule, danach Schulrat im Kreis Borken und Schulamtsdirektor in der Stadt Münster. Historisch interessiert, entstanden die Schriften "Schulen in Senden 1870-1970", "Vom Krankenhaus zum Altenheim St. Johannes", "So war ́s in Senden: Einblicke in die Geschichte der Gemeinde Senden 1700 bis 2000" und "So war ́s in Senden - Teil 2: Einsichten in 150 Jahre Lehren und Lernen".

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.