Späte Erlösung

· tredition
电子书
240
符合条件

关于此电子书

Die Geschichte beginnt auf der griechischen Kykladeninsel Amorgos. Melanie wird Zeugin eines Unfalls, bei dem Marc einen schweren Schädelbruch erleidet. Sie organisiert seine Rettung und besucht ihn später im Krankenhaus in Zürich. Das gemeinsame Schicksal verbindet sie, die beiden verlieben sich. Als Melanie in die Esoterik-Szene abrutscht, kommt es zur Trennung. Marc taucht ebenfalls in die spirituelle Welt ein, um Melanie besser zu verstehen. Er besucht zuerst Seminare in der Schweiz und reist später durch Indien, wo er Ashrams und Gurus besucht. Dabei weckt ein Mönch sein Interesse am Buddhismus. Nach der Rückkehr begründet Marc seine eigene moderate Form der Esoterik und schreibt ein Buch darüber. Anschliessend eröffnet er ein Meditationszentrum. Doch Melanie lässt sich nicht beeindrucken. In seiner Verzweiflung startet er ein riskantes spirituelles Experiment, das ihn an den Abgrund führt. Der Plot des Buches "Späte Erlösung" ist fiktional, die Gruppen und spirituellen Zentren, die Marc besucht, sind jedoch authentisch beschrieben. Deshalb hat das Buch die Qualität eines Aufklärungsromans. Die Leserinnen und Leser bekommen einen Überblick über die esoterischen Phänomene. Sie erfahren aber auch, wo allenfalls Verführung und Indoktrination lauern können. Dazu gehört auch das Abrutschen in eine geistige Parallelwelt, in der die Gefahr der Wesensveränderung nicht ausgeschlossen werden kann. Das Buch beschreibt auch die Faszination, die von esoterischen Disziplinen ausgeht. "Späte Erlösung" vermittelt ausserdem den Leserinnen und Lesern, deren Angehörige sich in radikalen esoterischen Gruppen engagieren, eine Innenansicht. Sie lernen, Faszination und psychische Mechanismen der Betroffenen zu verstehen. Solche Einsichten helfen, sich richtig zu verhalten, um Konflikte zu verhindern. Das Buch enthält deshalb auch pädagogische und psychologische Aspekte.

作者简介

Hugo Stamm wurde am 29. März 1949 in Schaffhausen geboren. Nach der Matura und dem Oberseminar studierte er an der Universität Zürich sechs Semester Philosophie. Er unterbrach das Studium, um 1974 bei der Zürcher Zeitung "Tages-Anzeiger" das Redaktionsvolontariat zu absolvieren. Danach erhielt er eine Stelle als Reporter. Hugo Stamm blickt auf eine über 40jährige Karriere als Journalist, Publizist und Buchautor zurück. Er arbeitete vier Jahrzehnte lang beim "Tages-Anzeiger" und spezialisierte sich auf die Themen Sekten, Religionen und Spiritualität. Seine ersten Recherchen zu Scientology stellte er 1974 an. 1982 veröffentlichte er das Buch "Scientology - Seele im Würgegriff". Neben seiner Arbeit als Journalist beriet er viele Angehörige von Sektenmitgliedern und Aussteiger. Seine Aufklärungsarbeit rief immer wieder die thematisierten sektenhaften Gruppen auf den Plan, die ihn mit Repressionen überzogen. Ausserdem deckten sie ihn mit mehreren Dutzend Strafanzeigen ein und strengten mehrere Prozesse gegen ihn an. Sein Engagement brachte ihm den Preis für Zivilcourage ein. Hugo Stamm schrieb mehrere Sachbücher zum Thema und den Aufklärungsroman "Tod im Tempel". Er hielt rund 1000 Vorträge zu seinem Spezialgebiet und wurde von vielen Fernsehstationen im deutschsprachigen Raum zu Interviews und Diskussionen eingeladen. Von 2006 bis 2016 schrieb er einen wöchentlichen Blog zum Thema Glauben, Religionen und Sekten beim "Tages-Anzeiger". Danach führte er diesen bei der Online-Zeitung "watson.ch" weiter.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。