Spatial Autocorrelation and Spatial Filtering: Gaining Understanding Through Theory and Scientific Visualization

· Springer Science & Business Media
E-Book
250
Seiten

Über dieses E-Book

Exploiting the old maxim that "a picture is worth a thousand words," scientific visualization may be defined as the transformation of numerical scientific data into informative graphical displays. It introduces a nonverbal model into subdisciplines that hitherto employed mostly or only mathematical or verbal-conceptual models. The focus of this monograph is on how scientific visualization can help revolutionize the manner in which the tendencies for (dis)similar numerical values to cluster together in location on a map are explored and analyzed, affording spatial data analyses that are better understood, presented, and used. In doing so, the concept known as spatial autocorrelation - which characterizes these tendencies and is one of the key features of georeferenced data, or data tagged to the earth's surface - is further de-mystified. This self-correlation arises from relative locations in geographic space.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.