Sprachliche Mittel in der Werbesprache von Print- und audio-visuellen Medien in Portugal

· GRIN Verlag
E-knjiga
13
Strani
Primerno

O tej e-knjigi

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Übersetzen und Dolmetschen), Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist zwischenzeitlich zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie ist ein permanenter Begleiter unseres Alltags. Wenn wir zur Arbeit fahren, hören wir der Reklame im Radio zu. Sie begegnet uns auf Bushaltestellen, Autos und winkt uns von den Wolkenkratzern zu. Der 20.15 Uhr Film vor dem Schlafengehen wird pünktlich alle 30 Minuten durch verlockende Angebote unterbrochen und öffnen wir eine Seite online, taucht zugleich ein Pop-up Fenster auf. Die Werbung gewinnt immer mehr an Bedeutung und Vielfältigkeit. Auch die Politik beschäftigt sich mit gesetzlichen Regelungen und Einschränkungen, die Unternehmen kümmern sich um die Vermarktung ihrer Produkte, und die Wissenschaft stellt psychologische Theorien über das Kaufverhalten der Konsumenten auf. Die Anzahl der Publikationen zu diesem Thema steigt mehr und mehr an; ein Trend, dem sich auch die Sprachwissenschaft nicht verschließen kann. Sprache als Werbeinstrument ist zu einem beliebten und interessanten Forschungsobjekt geworden, so auch in Portugal. Genau deshalb habe ich mich für dieses Thema als Hausarbeit entschieden: Sprachliche Mittel in der Werbesprache von Printmedien und audio-visuellen Medien in Portugal. Die Arbeit ist in vier Abschnitte geteilt. Der erste Abschnitt gibt einen Überblick über den Werberahmen. Er beinhaltet eine allgemeine Definition von Werbung und Werbesprache und gibt einen Einblick in die Themen Werbeobjekt, Werbeziele, Zielgruppenbestimmung und Werbemittel und Werbeträger. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit den klassischen Textelementen von Werbesprache. Hier werden lediglich die Schlagzeile und der Slogan betrachtet und mit Beispielen erläutert. Im dritten Abschnitt dieser Arbeit kommt es dann zu einer ausführlichen Betrachtung der Sprachmanipulation. Hierbei werden die wichtigsten sprachlichen Mittel und Strategien in Headlines und Slogans dargestellt. Abschließend erfolgt ein Fazit.

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.