Steine im Rucksack: wie ich meine Depression los wurde – eine persönliche Aufarbeitungsgeschichte

· tredition
E-knjiga
388
Stranica
Ispunjava uslove

O ovoj e-knjizi

"Steine im Rucksack" ist die autobiografische Aufarbeitung einer psychoanalytischen Therapie und der Erkenntnisse, die im Rahmen dieser ans Tageslicht kamen. Ferdinand Saalbach erzählt davon, wie er jahrelang augenscheinlich erfolgreich durchs Leben tigerte und mit Karriere, Frauen und einer Weltreise seine Umwelt beeindruckte, aber immer irgendwie unsympathisch wirkte. Bis er zusammenbrach und sich im Rahmen einer Psychoanalyse seinen Lebensthemen stellte. Erst im Laufe der Therapie erkannte er, dass er trotz elterlichen Wohlstands verwahrlost aufgewachsen war und von seiner eigenen Mutter sexuell missbraucht wurde. "Steine im Rucksack" ist die wahre und autobiografische Erzählung des Lebens von Ferdinand Saalbach. Er macht dabei durch Detailfülle, schmerzhafte Nähe und beklemmende Intimität das ganze Leid, die Grausamkeit der Täter und seinen eigenen Schmerz spürbar. Es ist ein Buch für Menschen, die von Erfolg, Geld und Statussymbolen getrieben sind. Es soll sie ermutigen, auf die eigene Geschichte zu schauen. Es ist aber auch ein Buch für Eltern, die hierdurch erkennen können, wie mächtig ihr Einfluss auf ihre Kinder ist.

O autoru

Ferdinand Saalbach wurde 1982 in einer kleinen Stadt nördlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg geboren. Nach seinem Studium in Hannover und Hamburg begann er eine Karriere im Agenturbereich, die ihn nach dann nach Dresden und in die Geschäftsleitung einer dort ansässigen Werbeagentur führte. Als er nach gerade mal einem Jahr aus dieser Anstellung gekündigt wurde, brach sein bis dahin heiles Weltbild zusammen und er begann eine psychoanalytische Therapie. Erst in deren Verlauf wurde sichtbar, was ihm als Kind alles angetan wurde und bis heute ein erfülltes Leben erschwert hatte. In seinem Erstlingswerk "Steine im Rucksack" erzählt Saalbach, wie er sich sein Leben trotz erfolgreicher Karriere immer wieder selbst schwer gemacht hat, führt den Leser durch den Prozess der analytischen Therapie mit all ihren Tiefen und Schmerzen und zeigt durch detailgenaue Erinnerungen die ganze Grausamkeit dessen, was ihm seine Täter angetan haben. Durch die Aufarbeitung seiner Lebensthemen fasste Ferdinand Saalbach den Mut, sich seinen eigenen Wünschen zu stellen und startete 2019 eine Karriere als Moderator, Musiker und Speaker.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.