Stellen- und Personalbedarfsplanung

· Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung Livre 66 · Springer-Verlag
E-book
173
Pages

À propos de cet e-book

Die jiingste wirtschaftliche Rezession hat viele Unternehmen und insbesondere auch die Offentliche Verwaltung veranlaBt, ihren Personalbestand zu reduzieren. Umge kehrt besteht in der Phase eines wirtschaftlichen Aufschwungs die Tendenz, den Personalbestand zu erhohen. Sollen derartige Veranderungen ohne unniitze Kosten und ohne unniitze Belastung der Arbeitnehmer erfolgen, so ist eine sorgfaltige Personalbedarfsplanung notwendig. Die Aufgabe dieser Arbeit besteht deshalb darin, die Fragen der Stellen-und Per sonalbedarfsplanung systematisch zu analysieren. Urn eine Basis fiir die modell theoretischen Untersuchungen zu schaffen, werden empirische und experimen telle Befunde der Organisationsforschung und der Sozialpsychologie herangezogen. Wahrend die Analyse zunachst ausschlieBlich yom Ziel der Kostenminimierung ausgeht, werden spater auch Ziele der Arbeitnehmer beriicksichtigt, namlich das Streben nach Partizipation und nach einem guten Interaktionsklima. Auf diese Weise wird versucht, betriebswirtschaftliche und sozialpsychologische Oberlegun gen miteinander zu verbinden. Ein solcher Versuch ist mit vielen Unzulanglichkei ten behaftet, er moge daher zu Verbesserungen anregen. Vielen Personen schulde ich Dank. So mochte ich zunachst den Herausgebern der "Beitrage zur betriebswirtschaftlichen Forschung", den Herren Professoren Dr. H. Albach, Dr. H. Hax, Dr. P. Riebel und Dr. K. von Wysocki, flir die Aufnahme mei ner Arbeit danken. Mit vielfliltiger, wertvoller Kritik haben die Herren Professoren Dr. H.J. Drumm, Dr. H. Hax, Dr. J. Hauschildt, Dr. H. Laux und Dr. O.H. Poens gen zu einer erheblichen Verbesserung des Manuskripts beigetragen

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.

Continuer la série

Autres livres par Günter Franke

E-books similaires