Steuern? Nein, danke!: Wer nichts tut, hat schon verloren.

· tredition
E-Book
204
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Falsche Steuerbescheide des Finanzamts sind keine Seltenheit. Bundesweit soll - laut Angaben der Bayerischen Finanzgewerkschaft - sogar jeder dritte Steuerbescheid fehlerhaft sein. Wer nichts dagegen tut, zahlt zu viel Steuern. Dieses Buch erklärt in einzigartiger Weise, wie und wie lange der Steuerpflichtige etwas dagegen unternehmen kann. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten in Einspruchs- und Klageverfahren! Rund 50 - 70 % aller Fälle werden gewonnen. Profitieren Sie außerdem von Praxistipps rund um das Thema Steuern sparen, wie zum Beispiel einer Steuererstattung aus Handwerkerrechnungen von bis zu 1.200 €. Der Autor Marc-Anton Braun ist seit 2007 selbständiger Steuerberater und hat sich auf die Prüfung von Steuerbescheiden spezialisiert. Er vertritt seine Mandanten in Verfahren gegen die Finanzverwaltung und Klagen vor Finanzgerichten.

Autoren-Profil

Marc-Anton Braun wurde 1974 in Kolbermoor geboren. Er wuchs in Rosenheim zusammen mit seinem jüngeren Bruder auf. 2007 tritt er mit seiner Bestellung zum Steuerberater in die Familienkanzlei ein. Mit seinem ersten Finanzgerichtsprozess, welchen er erfolgreich abschließt, beginnt er sich auf Einspruchs- und Klageverfahren zu spezialisieren. In vielen Seminaren hört er immer wieder, dass sich relativ wenige Steuerpflichtige und auch Steuerberater an einen Finanzgerichtsprozess heranwagen. Offenbar gibt es hier eine Hürde zu überwinden. Aus diesem Grund hat er dann 2019 beschlossen ein Buch zu schreiben, um möglichst vielen die Angst vor einem Rechtsstreit mit der Finanzverwaltung zu nehmen. Sein Buch: Marc-Anton Braun: "Steuern? Nein, danke. Wer nichts tut, hat schon verloren." Aus dem Inhalt: Falsche Steuerbescheide des Finanzamts sind keine Seltenheit. Bundesweit soll - laut Angaben der Bayerischen Finanzgewerkschaft - sogar jeder dritte Steuerbescheid fehlerhaft sein. Wer nichts dagegen tut, zahlt zu viele Steuern. Dieses Buch erklärt in einzigartiger Weise, wie und wie lange der Steuerpflichtige etwas dagegen unternehmen kann. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten in Einspruchs- und Klageverfahren! Rund 50 - 70 % aller Fälle werden gewonnen. Profitieren Sie außerdem von Praxistipps rund um das Thema Steuern sparen, wie zum Beispiel einer Steuererstattung aus Handwerkerrechnungen von bis zu 1.200 €.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.