Tagebuch einer Oma: Der verzweifelte Kampf um meinen Enkel

· tredition
E-Book
248
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Es ist eine Geschichte über das Leben einer Oma mit allen Höhen und Tiefen. Es ist eine sehr traurige Geschichte. Der Weg zur Oma war beschwerlich aber Oma sein zu dürfen, war dann noch beschwerlicher. Es war ein Cocktail aus Sorge, Angst, Wut, Zweifel, Freude, Liebe, Glück und vor allem Hoffnung. Es beschreibt eine Oma, die um ihren Enkel kämpft, die sich mit ihrem Enkelkind liebevoll beschäftigt, ihm Zeit, Liebe, Zuneigung und Aufmerksamkeit schenkt. Liebe kommt und Liebe geht. Doch die Liebe zwischen einer Oma und ihrem Enkel bleibt für immer. Omas wurden geschaffen, um ihre Enkel glücklich zu machen. Großeltern, die sich mit Ihren Enkelkindern liebevoll beschäftigen, Ihnen Zeit und Aufmerksamkeit schenken und sie an Ihrem großen Erfahrungsschatz teilhaben lassen, sind eine große Bereicherung für die Enkelkinder. Vor allem in der heutigen, schnelllebigen Zeit sind Großeltern unersetzlich. Sie haben viel Geduld, geben viel Liebe und vermitteln Geborgenheit. Tagebuch einer Oma, beschreibt genau so eine Oma.

Autoren-Profil

Ilka Jung ist 1964 in Thüringen geboren. Sie lebt heute mit ihrem Mann und ihrem Hund im Ruhrgebiet. Sie liebt ihre Familie, ihre Kinder, ihren Enkel, ihren Hund, die Natur, die See und Yoga. Sie schrieb seit längerem an einem Tagebuch. Ihr Enkel Max gab den Anstoß dazu. Das Tagebuch einer Oma wurde ihr Herzensprojekt. Hier konnte sie ihre Gedanken und ihre Gefühle zum Ausdruck bringen. Es war ein Cocktail aus Sorge, Angst, Wut, Zweifel, Freude, Liebe, Glück und vor allem Hoffnung. Omas tragen ihre Enkelkinder immer im Herzen, auch wenn sie sich nicht jeden Tag sehen. Großeltern sind eine große Bereicherung für die Enkelkinder - und die Enkelkinder für die Großeltern! Sie ist gern Oma, denn Omas wurden geschaffen, um ihre Enkel glücklich zu machen. Großeltern sind eine große Bereicherung für die Enkelkinder - und die Enkelkinder für die Großeltern!

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.