Tageslichtnutzung in der Architektur

· GRIN Verlag
Ebook
17
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch nimmt laut Forschungen von Psychologen etwa 90% seiner Informationen durch die optische Wahrnehmung auf. Ohne Licht respektive mit nicht hinreichenden Bedingungen gehen daher Informationen verloren oder sind schwerer erfassbar. Licht spielt daher auch in der Architektur eine entscheidende Rolle, da es neben Temperatur und Luftfeuchte einen Beitrag dazu leistet, wie wohl sich Menschen in Gebäuden fühlen. Nicht umsonst kann man mit verschiedenen Lichtfarben unterschiedliche Emotionen und Gefühlszustände auslösen beziehungsweise beeinflussen. In der hier vorliegenden Hausarbeit wird jedoch nicht auf Lichtfarben und künstliche Beleuchtung eingegangen, sondern darauf wie man Tageslicht in der Architektur verwenden kann um ein Gebäude möglichst optimal, entsprechend den Anforderungen auszuleuchten. Ein positiver Begleiteffekt der dabei entstehen sollte ist, dass elektrische Energie für die künstliche Beleuchtung eingespart wird. Im Verlauf der Arbeit wird darauf eingegangen, welche Anforderungen an eine natürliche Beleuchtung vorliegen und welche Maßnahmen zu treffen sind um eine effektive Tageslichtnutzung zu erzielen, ohne dabei Einschränkungen hinsichtlich des Komforts in Kauf nehmen zu müssen. Es werden im weiteren Verlauf Aspekte genannt die bei einer Tageslichtplanung unbedingt beachtet werden müssen. Abgeschlossen wird die Arbeit durch zwei Beispiel und ein Fazit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.