Uwe Timms Currywurst: Analyse und Interpretation für Schule und Studium

· GRIN Verlag
Ebook
70
Pages
Eligible

About this ebook

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,67, Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen in Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit steht eine Definition der "Novelle". Spezifische Gattungsmerkmale sowie die Entstehungsgeschichte werden erläutert. Der erste Hauptteil befasst sich mit Uwe Timms Novelle "Die Entdeckung der Currywurst". Inhalt, Aufbau, Narrativik und novellistische Merkmale werden hierin aufgezeigt. Die verschiedenen Interpretationsansätze bilden den größten Umfang der Arbeit und beschließen den ersten Hauptteil und leiten zum zweiten über. Im zweiten Hauptteil geht es um eine didaktische Analyse der Novelle von Uwe Timm. Die Verortung im Hessischen Lehrplan wird kurz dargelegt. Anschließend folgt ein didaktisch-methodischer Einsatz von "Die Entdeckung der Currywurst" im Hinblick auf die Kompetenzen und Lernziele. Desweiteren wird aufgezeigt, wo mögliche Schwierigkeiten für Schülerinnen und Schüler entstehen können, bzw. was bei der Lektüre im Unterricht zu beachten ist. Der zweite Hauptteil schließt mit Konzepten, bzw. Vorschlägen für fächerübergreifenden Unterricht (z.B. Deutsch-Geschichte, Deutsch-Religion). Das Resüme bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der behandelten Punkte und im Inhaltsverzeichnis werden alle verwendeten Quellen genannt.

About the author

Tanja Bierau wird in den 80er Jahren geboren und lebt seither in Mittelhessen. Nach dem Abitur in Wetzlar absolviert sie eine kaufmännische Berufsausbildung in einem Autohaus. Nach der Ausbildung bleibt sie diesem zwei Jahre treu und legt in dieser Zeit die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK GIeßen/Friedberg ab. Vom eigentlichen Berufswunsch getrieben beendet Bierau das Arbeitsverhältnis mit dem Autohaus und beginnt im Oktober 2009 das Studium für Lehramt an Haupt- und Realschulen mit den Fächern Mathematik und Deutsch. Im November 2012 besteht sie die erste Staatsexamensprüfung. Der Vorbereitungsdienst an einer mittelhessischen Gesamtschule schließt daran an und endet mit Bestehen des zweiten Staatsexamens im November 2014. Tanja Bierau ist seitdem als angestellte Lehrkraft weiterhin an dieser Schule tätig. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.