The Americanization Syndrome: A Quest for Conformity

· Taylor & Francis
E-Book
206
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

The Americanization Syndrome (1987) examines the historical role of education in the process of ‘Americanization’. It argues that beginning with seventeenth century puritan leaders such as John Winthrop and Cotton Maher, the pattern of American education has been not the promotion of a blend of different cultures but the indoctrination of norms of belief of religion, politics and economics and an explicit discouragement of cultural variety. It traces the political role of education at key junctures of American history – after Independence, in the reconstruction of the South after the Civil War, in the establishment of settlement houses and the use of scientific management techniques by employers. The author focuses on the period 1900–1925 when new waves of immigrants from southern and eastern Europe led to a new drive for orthodoxy.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.