The Men Who Made the Nation: The architects of the young republic 1782-1802

· Verkauft von Doubleday
E-Book
480
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

For this history, Dos Passos returns to the American colonial period and early nationhood, exploring the personalities who won the nation’s independence from England: Alexander Hamilton, James Madison, John Adams, and George Washington.

Originally called “The World Turned Upside Down,” The Men Who Made the Nation covers the period from 1781 to Hamilton’s death in 1804. The work crystallizes the author’s fascination with the psychology of the colonial freedom fighter and presents lessons for current American policymakers.

Autoren-Profil

John Dos Passos (1896–1970) was born in Chicago and graduated from Harvard in 1916. His service as an ambulance driver in Europe at the end of World War I led him to write Three Soldiers in 1919. A prolific travel writer, biographer, playwright, and novelist, he is an American classic of the twentieth century. Dos Passos is the author of Manhattan Transfer, Three Soldiers, 1919, and many more.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.