Turtle-Trading: Die Legende, die Lektionen, die Resultate

· Börsenbuchverlag
E-Book
368
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

"Wir werden Trader züchten - gerade so, wie sie in Singapur Schildkröten züchten." Dieser Ausspruch stammt von Trading-Legende Richard Dennis. Hintergrund des Ausspruchs: Als Folge einer Wette beschloss er 1983, eine "Trading-Schule" zu eröffnen. Sein Ziel: Er wollte beweisen, dass man Menschen beibringen kann, wie man erfolgreich an der Börse handelt. Seine Schüler waren anfangs allesamt unbeleckte Börsenneulinge. Aus Ihnen wurden erfolgreiche Investoren - die legendären "Turtles". Sein Trading-System hat sich heute bei vielen Fondsmanagern etabliert. "Turtle Trading" erzählt die Geschichte der "Schildkröten" und ihres sagenumwobenen Handelssystems. Pflichtlektüre für alle Trader!

Autoren-Profil

Michael Covel ist Präsident von Trend Following und leitender Redakteur bei Turtletrader.com. Er schreibt für zahlreiche Fachpublikationen wie "Your Trading Edge Magazine", "Market Technicians Association", "Stocks, Futures and Options Magazine" oder auch Yahoo Finance. Er wird regelmäßig von "Barron's" oder Bloomberg Radio interviewt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.