"Unser eigenes Thema". Wie reagieren Lehrer und Schüler auf die freie Themenwahl im Heimat- und Sachunterricht (HSU)?: Nach dem Lehrplan 2000 für die 1. und 2. Klasse an bayerischen Grundschulen

· GRIN Verlag
Ebook
59
Pages
Admissible

À propos de cet ebook

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das heutige Unterrichtsfach „Heimat- und Sachunterricht“ bayrischer Grundschulen hat eine rege Vergangenheit hinter sich. Im aktuellen Lehrplan des Jahres 2000 wird viel Wert auf das Erlernen eigenständigen Handelns und kritischen Prüfens gelegt. Diesmal jedoch enthält der Bereich des Heimat- und Sachunterrichts zusätzlich eine herausragende Innovation. Hierbei handelt es sich um „Unser eigenes Thema“ welches in allen vier Jahrgangsstufen an erster Stelle der Themenbereiche steht. Seit seiner Veröffentlichung wird dieser Lehrplan jedoch immer wieder rege diskutiert. Vor allem deshalb ist es interessant zu untersuchen, wie das ‚eigene Thema’ als Novum auf die Lehrkräfte wirkt, welche Einstellungen dazu vorhanden sind und wie damit umgegangen wird. Diese Studie soll aufzeigen, wie diese Neuerung in der Praxis aufgenommen wird und in wie weit die vom Kultusministerium vorgegebenen Ziele und Ideen Früchte tragen. Zudem soll diese Untersuchung (mitsamt ihren teils verwunderlichen Ergebnissen) Anregung zu einer weiteren, umfangreicheren Studie anregen. Eine Ausweitung auf das Bundesgebiet in vergleichbarem Rahmen könnte unterstützend zu weiteren Lehrplanentwicklungen beitragen.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.