"Unser eigenes Thema". Wie reagieren Lehrer und Schüler auf die freie Themenwahl im Heimat- und Sachunterricht (HSU)?: Nach dem Lehrplan 2000 für die 1. und 2. Klasse an bayerischen Grundschulen

· GRIN Verlag
Ebook
59
pagine
Idoneo

Informazioni su questo ebook

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das heutige Unterrichtsfach „Heimat- und Sachunterricht“ bayrischer Grundschulen hat eine rege Vergangenheit hinter sich. Im aktuellen Lehrplan des Jahres 2000 wird viel Wert auf das Erlernen eigenständigen Handelns und kritischen Prüfens gelegt. Diesmal jedoch enthält der Bereich des Heimat- und Sachunterrichts zusätzlich eine herausragende Innovation. Hierbei handelt es sich um „Unser eigenes Thema“ welches in allen vier Jahrgangsstufen an erster Stelle der Themenbereiche steht. Seit seiner Veröffentlichung wird dieser Lehrplan jedoch immer wieder rege diskutiert. Vor allem deshalb ist es interessant zu untersuchen, wie das ‚eigene Thema’ als Novum auf die Lehrkräfte wirkt, welche Einstellungen dazu vorhanden sind und wie damit umgegangen wird. Diese Studie soll aufzeigen, wie diese Neuerung in der Praxis aufgenommen wird und in wie weit die vom Kultusministerium vorgegebenen Ziele und Ideen Früchte tragen. Zudem soll diese Untersuchung (mitsamt ihren teils verwunderlichen Ergebnissen) Anregung zu einer weiteren, umfangreicheren Studie anregen. Eine Ausweitung auf das Bundesgebiet in vergleichbarem Rahmen könnte unterstützend zu weiteren Lehrplanentwicklungen beitragen.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.