Untersuchungen zur Tr„gersch„digung durch Bohrsplungen und Behandlungsflssigkeiten

· disserta Verlag
Libro electrónico
184
Páxinas
Apto

Acerca deste libro electrónico

Für die Produktivität einer Erdöl- oder Erdgaslagerstätte ist die Permeabilität des Trägergesteines von großer Bedeutung. Während der Bohrarbeiten und der anschließenden Behandlung kann die ursprüngliche Trägerpermeabilität durch die eingesetzten Bohrspülungen und Behandlungsflüssigkeiten (Frac-Fluide, Gravel-Trägerflüssigkeiten usw.) im bohrlochnahen bzw. -ferneren Bereich herabgesetzt werden. Diese Abnahme der Lagerstättenpermeabilität wird als "Trägerschädigung" bezeichnet. Um das Bohrloch zu stabilisieren und unkontrollierte Zuflüsse aus der Formation zu verhindern, wird die Dichte der Spülung so eingestellt, daß der hydrostatische Druck der Spülungssäule über der Formation liegt. Durch den sich ergebenden, positiven Differenzdruck können Feststoffe und/oder Filtrat der eingesetzten Bohrspülungen und Behandlungsflüssigkeiten in die Porenräume des Trägergesteins eindringen; dadurch kann es zu physikalischen und/oder chemischen Reaktionen mit den Poreninhaltsstoffen und/oder dem Trägergestein kommen. Bei einer hydraulischen Frac-Behandlung wird eine Flüssigkeit mit so hohem Druck in das Bohrloch eingepreßt, daß es im Träger zur Bildung von Rissen kommt. Die Durchlässigkeit der Lagerstätte wird durch künstlich erzeugte, hochpermeable Fließkanäle verbessert. Dies gilt solange die Stützmittel durch den Überlagerungsdruck des Gebirges nicht zerstört und vollständig in den Spaltflächen eingebettet sind. Durch das Mitreißen von Sand bei der Förderung von Erdöl bzw. Erdgas sowie beim Betrieb von Porenspeichern können unter- und/oder übertägige Anlagen beschädigt werden. Das mechanische Zurückhalten des Sandes im Bohrloch erfolgt durch Sandfilter (Gravel-Pack); das Einbringen von Gravel-Material erfolgt mit Hilfe von Gravel-Trägerflüssigkeiten, denen Polymere zugemischt sind. Durch den Sandfilter kann die Formation verfestigt werden, wobei es zu einer Bindung des Sandes aus der Lagerstätte kommt. Unter Bohrloch-Säuerung versteht man die chemische Beseitigung des Bohrloch

Acerca do autor

Dr Muhammed A. Mazeel Al-Aboudi has worked for many years in the international sector of the oil and gas industry in several countries. He studied at the Mines and Geology Faculty - Department of Petroleum Engineering of the University of Belgrade (Diploma in Engineering), the Escuela Superior de Minas in Madrid, Spain (Credit in Applied Geophysics Engineering) and the University of Clausthal-Zellerfeld in Germany. He was awarded a PhD in Petroleum Engineering by the Technical University Clausthal. Dr Mazeel has been employed in European oil companies. He has also worked as Director General of the Iraqi Drilling Company (IDC) and Director General for the Oil Products Distribution Company (OPDC). At the same time, he was the oil industry adviser to the Iraqi Prime Minister Dr Ibrahim Al-Jaafari. Dr Mazeel introduces the IDC in the international Association of Drilling Contractors (IADC) and was formerly the head of the steering committee with GALP ENERGY. He is the Author of many papers on petroleum engineering for the Society of Petroleum Engineers (SPE), the Canadian Institute of Mining (CIM), Middle East Economy Survey (MEES) and the German Oil, Gas and Coal Magazine (EEZ). His next books, on Formation Damage, Reservoir Management, Exploration Strategy of own State companies and Iraq Constitution-Petroleum Resources Legislation and International Policy are in editing and will be published soon. Dr Mazeel founded the oilgasline.com website; Iraq Research and Development Centre; and Iraqi Institutes for Petroleum industry, Infrastructure, Economics and Environmental Reforms. Dr Mazeel lectures at the University of Baghdad for Master Students and also lectures for international courses in Gas Production Engineering, Reservoir Management, Cost Estimation and Petroleum Economics. He is the initiator of a co-operation agreement between the University of Baghdad and the University of Clausthal.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.